Beiträge von Kennz weis

    Heute 200 km Autobahn in der Schweiz, adaptiver Modus, DAP, Tempolimit + 7 km/h und zwei drei Mal Kickdow

    6.7 L/100 km gemäss Anzeige.

    sei ehrlich, hättest Du es geglaubt bevor Du dieses Verbrauchswunder selbst gefahren bist?


    Allrad, fast 400PS mit aufwendiger Abgasreinigung und nahezu 2Tonnen Gewicht. Dafür finde ich den Verbrauch sensationell

    Das ist einer der Nachteile des Stinger, der schon heftige Verbrauch. Gibt noch ein paar, über die man für den deutlich günstigeren Preis hinwegsehen könnte, wenn man das Auto kauft. Im Leasing allerdings völlig uninteressant, wesentlich teurer als ein M340i, der im Listenpreis 20.000,- € drüber liegt.


    Vorteil des Stinger: er ist halt deutlich seltener und auch dadurch viel mehr ein Hingucker. Wenn man das will.

    Selbst mit Vitamin B war der Kia Preis nicht der Bringer. Von Werkstätten die keine Ahnung haben weil so ein Auto sehr selten ist und den Ersatzteilpreisen/ Problemen der Beschaffung will ich erst gar nicht reden.


    Dann lieber mit dem unauffälligen G21 auch mal auf Diesel Verbrauch machen :)

    Ein Freund von mir verkauft FIAT und KIA. Im März waren wir zusammen in der Ecke Dresden.

    Sein Kia Stinger VFW hatte ähnliche Fahrleistungen, aber leer bzw. mit nur 2 Personen an Bord ca 2l/100km mehr verbraucht als mein voll gepackter G21.

    Er hat das Auto nur verwendet um mich zu beeindrucken, normal fährt er als VFW Kleinwagen.

    Das ging an der Tanke mal direkt in die Hose :)

    Ja, RLP ist echt schrecklich. Mein 108er blitzer war auch hier, allerdings mobil, daher höhere Abweichung. Vielleicht kam deswegen nichts.


    Generell hab ich hier aber auch nachts um Mitternacht innerhalb von 30km zwei mobile Blitzer auf der gleichen Autobahn erlebt... Die sind wahnsinnig :D

    Auf der A61 und auf der A6 habe ich vor kurzem 2 bzw. 3 Blitzer hintereinander gehabt.

    In Ludwigshafen haben die kürzlich einen mobilen 200m vor einem festen Blitzer aufgestellt. Da war fast dauer Rotlicht:)

    Für die BAB schnell ist die Devise gut aufpumpen, das stimmt.

    Aber die Leute die viel auf der Landstrasse fahren müssen probieren. Je nach Profiltiefe, Temperatur usw. können 0,2Bar entscheidend sein ob die Kiste mehr oder weniger Untersteuern an den Tag legt.

    Von unterschiedlichen Reifen will ich gar nicht sprechen.


    Ich bin noch nicht genug gefahren, aber der neue Bridgestone Sport findet zunehmend Grip im Verlauf der Kurve. Das hat mich positiv überrascht im Vergleich zum PS4 ohne S. Da muss man eher die Lenkung öffnen als nachzulenken, oder schneller machen :)


    Wenn die Reifen noch ein paar KM gesammelt haben werden ich nochmals kurz etwas dazu schreiben

    Man kann ja sein Heimatland einstellen. Was wäre wenn jemand z.B. oft in Frankreich unterwegs ist und dann mit dem gesetzten Häkchen zwischen den Ländern wechselt. Ob dann wohl OTA aktualisiert wird. (Dann erwischt man natürlich nicht jedes Update)

    Nochmal ne Frage zu dem Ravenol Öl: Taug das VMO Öl auch, oder sollte man tatsächlich das RUP nehmen?

    Der Hintergrund: Ich muss zugeben, dass ich überlege, ob es sich preislich lohnt, das Racing Ultra Perfomance Öl in einen 330d zu gießen :/

    VMO ist auch ok.

    Wenn viel Kurzstrecke (unter 50km) dabei ist besser früher wechseln bzw an die 200 - 250 Betriebsstunden als Orientierung für einen Ölwechsel halten.