Beiträge von Kennz weis

    Normal ist das eintragungsfrei.


    Aber in D ist man ja schon fast ein Verbrecher wenn ein Aufkleber am Auto angebracht wird:(


    Hier aus dem heutigen Mannheimer Morgen


    Ludwigshafen. Bei einer Tuning-Kontrolle in Ludwigshafen ist am Mittwoch bei elf von 25 kontrollierten Autos die Betriebserlaubnis entzogen worden. Wie die Polizei mitteilte, haben die Beamten die Kontrollen in der Mundenheimer Straße und der Lagerhausstraße durchgeführt.

    Die Polizei teilte weiter mit, dass die Polizeidirektion Ludwigshafen ihr Autotuning-Kontrollteam vergrößert hat. Zur Verstärkung der bisher rund 20 Beamten des Kontrollteams sind am Mittwoch 20 weitere Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte ausgebildet worden.

    Die Höhe des Autos hängt wohl mit der Bodenfreiheit unter dem Akku zusammen. Vermutlich ist die Bodenfreiheit gleich den nicht e Modellen.

    Bei Einfahrten von der Strasse über den Fußweg z.B. in eine Tiefgarage kann es sonst knapp werden mit Aufsetzen.

    Mein G21 ist z.B. nur aus dem Grund mit originaler Höhe verblieben.

    Mit dem originalen E90 schabe ich immer leicht mit der Schürze über den Boden, beim G21 ist ein klein wenig Luft.

    Eine andere Frage - wie sind die Erfahrungen mit den Pirelli Winter Sottozero von den schwarzen 18 Zoll 796M? Laut Tests sollen die ja nicht so prickelnd sein...

    Ich hatte letzten Winter einen Mini mit den Reifen als Leihwagen von BMW. Trocken und Nass sind die Reifen super. Im Schnee war ich enttäuscht. Der Hang, den ich mit dem Corsa mit alten Allwetterreifen mit wenig Problemen hochgefahren bin war mit dem Mini nur nach mehreren Anläufen und viel höherer Anfangsgeschwindigkeit zu bewältigen.

    Vllt. hat ja ein motivierter Garantie & Kulanz MA bei BMW vorgerechnet das einige Bauteile länger halten wenn man unter 245km/h bleibt und dafür ne riesen Jahresprämie einkassiert:/

    Kann es sein, das Du in einem größeren Unternehmen arbeitest?

    Da wird leider das "nach mir die Sintflut" denken leider auch noch honoriert.


    Aus meiner Sicht ist Höchstgeschwindigkeit eine zugesicherte Eigenschaft. Leider mit Toleranzen versehen. Die Toleranzen waren aber eher für mangelnde Motorleistung gedacht, die wurde früher bei VAG gerne durch weit voreilende Tachoanzeigen kaschiert.

    Es gibt eine Puma bei einem Hersteller der Lenkungen (Es gibt 3). Mein Auto hat daher eine neue Lenkung bekommen.

    Bei mir war es so, das die Lenkunterstützung nach längerem geradeausfahren weg war. Das was Du beschreibst passt dazu