*hust* Abgasskandal *hust*
hustest Du weil du gerade hinter einem VW/ Audi herfährst?
*hust* Abgasskandal *hust*
hustest Du weil du gerade hinter einem VW/ Audi herfährst?
Ich auch. Teilweise 1500km pro Woche. Beim Golf 2 mit 90 PS habe ich dann schon mal zwei Olwechselintervalle ausgelassen. ?
Das hätte ich auch ausgelassen. Beim 7500km Intervallen hättest ja fast jeden Monat wechseln müssen.
Der 90PS Golf 2 ist aber auch sehr robust
Das ist die Basis fürs Rallyauto, daher sehr stabil
So sieht es bei mir aus (bitte die Unordnung zu entschuldigen):
Und die blaue Rundumleuchte ist unterm Helm versteckt ![]()
Genau dieser Punkt kommt immer wieder, vor allem Deutsche sagen das, weil Deutschland relativ flach ist und die Autobahn kein Tempolimit hat.
Daher meinen die Deutschen, Leistung sei nur auf der Autobahn gefragt
Das ist aber Quatsch. Die leistungsstärksten Autos in Europa fahren in der Schweiz.
Wir haben Berge. Wir haben Kurven. Die meisten Schweizer haben praktisch eine "Rennstrecke" vor der Türe.
Optimale Bedingungen für einen Toyota Yaris GR
Das wäre mein Favorit mit dem Bergpass vor der Tür
Man kann im Konfigurator das M Technik Paket zusammen mit den 790 M in 18" bestellen.
Allerdings steht in der Beschreibung des M Technik Pakets nichts mehr von einer größeren Bremse. Sollte die nicht weggefallen sein, passt es mit originalen BMW Felgen in 18 Zoll.
Wie CJ#22 schreibt teile ich die Meinung das dies gefährlich ist. Wenn sich ein Stein zwischen Felge und Sattel festsetzt kann sehr schnell das Felgenbett zerstört sein.
Ich fahr auch mehr Rad als mit dem Auto
aber etwas mehr als 5000 Kilometer mit dem Rad
Du fährt Rennrad als Hobby. Ich nehme das Rad als Ersatz um im Ballungsraum weniger Auto zu fahren. Mit der ollen Trekkingmöhre versuche ich alles bis ca 100km zu erledigen wenn das Wetter dies zulässt und nicht viel zu transportieren ist.
Selbst wenn es ein paar Tropfen regnet ist das entspannter als mit der Blechdose im Stau zu stehen. Ich habe knapp 20km zur Arbeit und gerade wenn der erste Schnee fällt kann der Vorteil mit dem Rad 2h sein.
sag mal was ist denn da da passiert?! Sind das die Gewichte die rausgerissen sind... das Bild ist schlecht aufgelöst.
Wenn das ein RFT ist, dann wurde der evtl. mit viel zu wenig Luft gefahren, oder der Reifen hatte ab Werk einen Schaden.
Bei Audi gab es öfters ähnliche Schadensbilder wenn die Reifen unter 3,2bar gefahren wurden. Durch die feste Seitenwand der RFT geht da die Karkasse kaputt.
Auf den E90 mit Brückenstein hatten einige Leute ähnliche Probleme.
Daher RFT nicht mit wenig Luft fahren und regelmäßig kontrollieren. Oft ist der Schaden von außen an der Lauffläche zu erkennen.
ist das bei allen M-Fahrwerken G20 möglich? Vielleicht bekomm ich ja so noch legal das Wippen und nachschwingen auf der BAB weg?
Ich kenne nur die M Fahrwerke der Vorgänger. Was ich mir vorstellen könnte, ist das du etwas sensibel bist und die neuen Dämpfer des M Fahrwerks nicht zu dir passen. Es soll ja ein geringes Losbrechmoment der neu entwickelten Dämpfer geben, das hat aber zur Folge das der Dämpfer dann progressiver wird und in dem Bereich der 0 Stellung wackelig rüber kommen könnte. Unter Umständen ist der Dämpfer für einen sehr kleinen Weg unterdämpft.
An deiner Stelle würde ich einen anderen Wagen mit M Fwk Probefahren. Nicht das ganz banal ein Dämpfer defekt ist.
Ich finde so Einfach ist es dann doch nicht. Mit meinem E90 habe ich in schnelleren BAB Kurven Anfangs fast Windeln gebraucht. Es hat mehrere Anläufe gebraucht bis das Auto vernünftig gefahren ist. Zufrieden war ich erst als ich spielfreie Längslenker vom M3 verbaut hatte um das Fahrverhalten definierbarer zu bekommen. BMW ist recht empfindlich was die Fahrwerkseinstellungen angeht. Die Werte sollten Seitengleich sein und zusammen passen.
Beim G21 durfte BMW auch nachbessern. Die Vermessung ab Werk ist seitens der Qualitätssicherung scheinbar nicht so perfekt.
Die Lager vorne werden aber bei Gelegenheit auch hier M3 Teilen weichen müssen. (Hoffe die passen)
logopower: Evtl. zuerst versuchen hinten auf den Luftdruck zu achten. Ich würde es zuerst mit 2,6 Bar versuchen mit den 255-35-19