Wartezeiten wie damals auf den Trabbi....
Der hatte aber Wertsteigerung. Nach 10 Jahren wurden die Kisten doch noch über Neupreis gehandelt
Wartezeiten wie damals auf den Trabbi....
Der hatte aber Wertsteigerung. Nach 10 Jahren wurden die Kisten doch noch über Neupreis gehandelt
Meinst du mit Sternen die Mercedes Freigabe MOE?
Da muss man erst mal drauf kommen ![]()
Auch ein geeichtes Messgerät ist nie 100%ig genau! Was sagt denn das Eichprotokoll zur Toleranz?
Sagen wir das Gerät hat +/-0,1 Bar Toleranz und die RDKS auch, dann bist du doch schon bei den angezeigten Differenzen. Einen merkbaren Unterschied beim Fahren wirst du trotzdem nicht haben, von daher wäre ich da ganz entspannt und würde halt nur mal mit einem anderen Messgerät nachmessen...
Der Fehler liegt gerne auch im Blickwinkel und der Größe des Manometers/ Ziffernblatt. Je kleiner der Bereich, desto genauer. 0 - 10 Bar ist weniger genau als 0 - 5 Bar als Meßbereich.
Deshalb sind die Luftprüfer an der Tanke auch so groß. Da ist der Ablesefehler geringer. Aber auch da muss man senkrecht auf den Zeiger schauen.
Meine RDKS haben letzte Woche exakt die Werte des Luftprüfers der Tanke angezeigt.
Entschuldige aber für mich auf den ersten Blick ne ziemliche Milchmädchenrechnung:
- 20 Jahre Haltedauer? Respekt, das schafft kaum einer! Sprichst du da aus Erfahrung, schon mal ein Auto so lange gehabt?
- Warum 2 Liter Mehrverbrauch? Laut @Kennzweis wohl eher 0,2l/100km!?
- 2,5€ bzw 10.000€ sind inflationsbereinigt eben auch keine 10.000€ mehr
Man muss hier ein wenig unterscheiden.
BRM hat einen Beitrag über seinen Verbrauch geschrieben. Er dokumentiert und aber seine Sachen und stellt Vergleiche an.
Ich probiere Mal das eine oder andere aus, dieses Mal eben die vorgeschlagene Fahrweise mit für mich sensationellem Ergebnis.
Es kann aber genau so sein das ich mich morgen wieder über den Begrenzer bei Tacho ärgere.
Ein M340i ist egal wie gefahren unvernünfig.
Wenn es darum geht dann kauft man am besten einen gebrauchten mit guter Historie.
Will man aber etwas das nicht von einem schxxx Egal Leasingnehmer gefahren wurde ist der Gedanke mit 320 oder 330 usw. nicht so verkehrt. Die Rechnung mag finanziell nur vielleicht aufgehen, psychisch passt es aber auf jeden Fall.
Würden wir alle nur günstig und mit wenigen Problemen fahren wollen würden viele Mercedes 190D im Forum ![]()
![]()
![]()
Und ich hatte am 30.12. noch mal eine "Eilig-Tour" auf meiner Pendelstrecke (330km einfach), die habe ich im 50er mit 14,8L absolviert
.
Bin immer wieder über eure Verbräuche erstaunt, unser 40er liegt bei etwas über 10. Sieht aber mittlerweile nur noch kurze Strecken so um die 10 KM.
Ne, nicht eilig. So wie von BRM beschrieben sehr gleichmäßig möglichst ohne zu bremsen 500km gefahren. Nur so war es von mir nicht für möglich gehaltene 6l zu verbrauchen.
10 km Strecken gehen niemals unter 9l mit dem 40i
Man könne ja wieder einen Polo 86C bauen, ohne ABS, elektrische Fensterheber, 145er reifen, ohne Servo und einer 55A Lichtmaschine.
Als 1.5tsi mit 185er Reifen und <700kg würde ich das sofort kaufen ![]()
Muss ja bald Philosophie studieren bei den langen Texten ![]()
So, ich kämpfe jetzt auch mit einem Kauf. Ich habe vorgestern den Drive Recorder erworben. BMW hat mir die Aktivierung per Mail bestätigt. Unter Apps ist auch das Icon für den Drive Recorder. Allerdings es ausgegraut und die App lässt sich nicht starten. Ich habe schon zig mal die Apps und Dienste aktualisiert und das System neu gestartet. Außerdem habe ich das Fahrzeug von meinen CD Account über Nacht getrennt und mein Profil im Auto gelöscht und neu synchronisiert. Aber die verdammte App lässt sich nicht starten. Piwi87 hast du noch eine zündende Idee? Sonst muss ich wohl die Kundenbetreuung anschreiben. Wenn sie es nicht geregelt kriegen dann sollen sie mir wenigstens die 20 EUR wieder gutschreiben. ?♂️
Die zündende Idee ist Geduld. ![]()
Die Aktivierung hat bei mir auf 2/3 Tage gedauert. Das gibt eine Meldung OTA wie bei einem Update.
Glas Riesling trinken und abwarten ![]()
Der 330i in der wunderschönen Farbe „Blue Ridge Mountain“
Quer durch Thüringen, nach Frankfurt und zurück: 5,78 Liter/100km. Schon Wahnsinn, wenn man theoretisch 1.020 km weit mit dem 59 Liter Tank kommt. Das ist sehr nice
Für alle die an den Werten von BlueRidgeMountain Zweifel haben.
Ich bin heute im Verkehr mitgeschwommen und gefahren wie beschrieben. Die 5.8 ist für den 330i absolut realistisch.
Mein Auto hat Allrad und 255er Reifen, dazu ist es ein 40i.
Heute von Ludwigshafen nach Bad Füssing mit 98,7 km/h Schnitt lt BC mit 6,0 Liter Verbrauch/100km.
Dabei hatte ich noch ca 15min Stau.
Habe bei Shell in Kirchham 30.04 Liter SP getankt.
Das bekomme ich sonst nicht mal mit meinem 330d hin????
Dient unter anderem beim Diesel dazu, dass man als Fahrer das Vorglühen nicht mitbekommt, weil er schon anfängt, wenn sich der Schlüssel nähert
Diese Funktion gibts schon in abgespeckter Version beim E90. Der glüht vor beim Aufschließen oder beim Öffnen der Fahrertür.
Bin mir beim Zeitpunkt unsicher.
Den Glühwendel habe ich in 12 Jahren sehr selten gesehen.