eher der "so wenig wie möglich bremsen Typ" bin, sprich ich lasse eher früher rollen als "rechtzeitig" zu bremsen.
Ich halte das auch so. Bremse nur wenig, dafür sind die Reifen durchs zügig ums Eck fahren schnell fertig. Aber die Bremse hält ewig![]()
eher der "so wenig wie möglich bremsen Typ" bin, sprich ich lasse eher früher rollen als "rechtzeitig" zu bremsen.
Ich halte das auch so. Bremse nur wenig, dafür sind die Reifen durchs zügig ums Eck fahren schnell fertig. Aber die Bremse hält ewig![]()
Schwierig zu sagen. Ich nutzte OFF nur für wenige Strecken ganz bewusst.
Im Normalbetrieb wo man nie zu 100% konzentriert ist bleibt alles ON.
Die Systeme sind aber auch viel besser geworden. Was vor 20Jahren noch richtig ausgebremst hat, führt heute teilweise zu besseren Rundenzeiten als OFF.
Auf der Nordschleife hat mich das esp eines alten TT fast ins Jenseits befördert. Heute ist es sehr angenehm mit reduzierten Eingriffen zu fahren.
Wenn man weiß was man tut, ist auch DSC off super.
„Denn sie wissen nicht was sie tun“
Wird wohl für die meisten gültig sein. ![]()
Meines ist aus Carbon und wiegt gerade mal 20kg. Aber nur weil ich den serienmäßigen DAB Tuner abgebaut habe. ?
Ja, das erforderliche Kettenschloss darf gerne mit weiteren 20kg dazugerechnet werden![]()
Wenn das so weitergeht macht Autofahren bald so viel Spaß wie Reisen in der Rush Our mit dem ÖPNV.
Ich werde mir überlegen noch das eine oder andere Vehikel aus den 80/90er Jahren auf die Seite zu stellen. Die Kisten machen doch tatsächlich noch das was die Person vorne links vorgibt![]()
Aber nix 6 Zylinder ohne viel Gewicht.. naja einen Tod muss man sterben, da ich das Glück habe das mein 340 das Alltagsauto ist ist das aber kein Problem denn im Alltag sind mir auch die 2,3 to oder so vom Cayenne egal
Für Spaß dann doch lieber ein reiner Sportwagen oder ein älteres Coupe und das leer räumen, da machts dann auch Spaß und man ist schnell in der Kurve
Im Ballungsraum ist mir der M340 zu groß und zu schwer.
Da macht ein Mini Cooper S oder Polo GTI mehr Spaß. Daher fahre ich noch einen 800kg Corsa, der ist kleiner als ein modernes e bike![]()
Ehe ich auf die E-Sitze nochmal verzichten würde, würde ich lieber 20kg
Die e Verstellung wiegt fast nix und die manuelle Verstellung ist nicht das Letzte sondern das Allerletzte.
Könnte mir wegen meinem Geiz bei jedem Änderungsversuch in den Axxxx beißen
Wobei Tiefschnee mit unserer Bodenfreiheit nicht zu empfehlen ist
Durfte ich erst kürzlich erfahren
Darf ich raten.... Auto war aufgesessen und 4 Räder in der Luft![]()
Ich nutze auch seit Jahren ganzjährig verdünnten Frostschutz (Berner). Das BMW-Werks-Sommermittel ist mittlerweile alle und ich muss am Wochenende mal nachfüllen. Sehr nett finde ich, dass in der App der Button "Termin vereinbaren" unter der Meldung erscheint^^
Gehoert das zu Service inkl. und BMW füllt gratis auf?
Also ich kann nur sagen, dass zumindest beim 340 der Duckpunkt sehr schwammig und die Bremswirkung für die Größe der Bremsanlage ziemlich mangelhaft ist , außerdem brechen die Beläge bei starker Belastung..
Aber ist halt auch nur ein AG Serien Bremse, trotzdem hätten Sie da mal prüfen können ob Serie Stahlflex nicht eine Option wäre um den Druckpunkt etwas knackiger zu machen..
Ich habe ja einen direkten Vergleich zu früher. Die ebenfalls 348er Bremse im E90 ist besser als die im Gxx. Der alte wiegt aber 400kg weniger ....