Beiträge von Kennz weis

    Bis 2000km oder glaube 2 Monate kann man überziehen....richtig piwi?

    Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit dem Service. Innerhalb von 4 Wochen wird der Service orange, dann rot, bei den km bin ich mir unsicher weil es bei mir nicht zutrifft. 2000km meine ich.

    10% Überschreitung unter der Hand.

    Ich habe Service inkl. also für BMW egal, aber bei Kulanzanfrage kann auch eine kleine Überschreitung das Zünglein an der Waage sein.

    bin auch gerade am schauen. Nach 2 Tagen Selbstsudium in diversen Ölforen habe ich mich für dieses Öl entschieden:

    Shell

    Gibt es auch in einer anderen Flasche:

    BMW

    Und wenn es kein Leasingwagen ist lieber einen Ölwechsel zwischedurch machen.

    Genau, in LL04, nicht FE12

    Auf der anderen Seite habe ich noch nie davon gelesen, dass ein Motor NACHWEISLICH die Grätsche gemacht hat weil ein 30er öl anstatt 40 er verwendet wurde.

    Es geht nicht und die 30, sondern um FE12. Das hat eine abgesenkte HTHS

    Das Öl mit dem M ist wie das M schon sagt, dass M Öl also das bekommen Fahrzeuge der GmbH vom Händler eingefüllt.


    Lässt sich auch anhand der Beschreibung erkennen z.B. :


    Dynamisch. Exklusiv. Unverwechselbar. Das BMW M TwinPower Turbo SAE 10W-60 wurde speziell auf die Anforderungen der BMW M Hochleistungsmotoren abgestimmt. Durch die innovative Shell PurePlus Technology wird ein Motorschutz gewährleistet, der übliche Branchenstandards übertrifft und kritische Motorbauteile sauberer hält. Die patentierte aktive Reinigungstechnologie schützt vor Korrosion und Ablagerungen und gewährleistet so die Langlebigkeit der Motoren.

    Du redest aber von 10W-60 und nicht von 0W-30 mit 12FE Kennung mit abgesenkter HTHS.


    Ich glaube der Hochdrehzahl M3 im E46 hätte da schnell für immer ausgedreht.


    Dann besser LL04 fahren und rechtzeitig zum Boxenstopp

    So, heute zum ersten Mal nachgerechnet mit überraschendem Ergebnis.


    In Ried (Ö) das gute Jet SP getankt und über M 520km nach Hause gefahren.

    Pocking --> M wenn frei mit 180 - 200km/h. Verbrauch 10,2L. Weiter mit viel Verkehr. Nach über 500km waren nach Anzeige 7,5 L Verbrauch. Nachgerechnet 7,4L. Also exakt das Gleiche.

    Damit hatte ich nicht gerechnet. Aus der Vergangenheit bin ich größere Abweichungen gewohnt. Bei E90 muss ich der BC Anzeige z.B. +0,5L hinzurechnen.


    Die größte Abweichung war mal mit einem A4 1.8T aus 1998. Der hatte auf der Fahrt nach Spanien fast 2L / 100km zu wenig angezeigt.

    Am VW meiner Frau hat sich in der ersten Nacht ein Marder auf dem Dach ausgetobt. Seitdem ich eine Flasche Wasser plaziert habe, ist er nicht widergekommen. Kann aber auch Zufall sein.

    Dumm gelaufen, dafür habe ich aber Verständnis. “Denn die wissen nicht was sie tun”


    Anders als z.B. die Zweibeiner die das Gleiche auf Stefans Motorhaube gemacht haben:(

    Umgedreht kenne ich ältere Leute (ca 50), die mir erzählen, dass sie bei der Vollbremsung ab und zu von den Bremsen gehen, damit die Räder nicht blockieren. Mein Hinweis auf abs wurde dann mit "Ne, das hat mir trotzdem geholfen nicht dauerhaft zu bremsen. Mein Wagen ist nicht so neu wie deiner, der ist von 2010. Da waren die elektronischen Helfer noch nicht so gut"...

    Solchen Leuten will man direkt den Führerschein wegnehmen.

    Das geht ja Mal gar nicht!

    Ich bin Bj 1965, aber so was sollte zu einem Zwangsfahrtraining oder Führerscheinentzug führen. Selbst bei meinem alten Corsa von 1999 funktioniert das ABS tadellos.


    Leute mit ca 50 als alt bezeichnen :m0025: