pro Rad mit Montage max. 5 Minuten.
Wenn ein Monteur gut arbeiten soll reicht das niemals. Alleine die Nabe reinigen und fetten braucht bald 5Minuten.
pro Rad mit Montage max. 5 Minuten.
Wenn ein Monteur gut arbeiten soll reicht das niemals. Alleine die Nabe reinigen und fetten braucht bald 5Minuten.
Du täuschst dich nicht. 100kg sind nicht zu unterschätzen. Dazu handelt es sich um dynamische Masse im Antrieb.
Als ich meinen G21 hatte ist mir aufgefallen das der 100kg schwerer ist als der G20.
Hätte ich das vorher gesehen wäre es ein G20 geworden.
Was ihr alle mit der Batteriespannung habt?
Das hat bald gar keine Aussagekraft mehr, wenn es nur noch MHEVs oder PHEVs und BEVs gibt.
Und ich dachte immer da wäre die Batterie noch viel wichtiger ![]()
Mein Tuner hat wohl ganz gute Kontakte und er konnte eins ergattern. Hat er schon seit Dezember dort stehen, aber ich hatte seit dem keine Zeit. Montag ist es endlich soweit...Evo SE
Ich würde dir raten die Federbeine mit den Gewinden vor dem Einbau zu konservieren.
Die gammeln recht schnell
Wie auch immer, ich hatte bereits mehrere Autos mit größeren Ladern versehen.
Unter anderem einen Fiat 1.9 der von 105 auf ca 170 PS gefahren wurde. Das Auto ist mindestens 300 Runden Nordschleife gefahren ohne Schaden. Und das habe ich fast alles selbst gebaut.
Der PD Diesel Im Audi 1.9 hatte statt 115 ca 160 PS. Da hat es bei ca 190000km die Kopfdichtung zerschossen. Und der wurde nicht geschont.
Ich persönlich habe da keine große Angst etwas zu verändern.
Wenn mein G21 nicht genug Probleme gehabt hätte außerhalb des Antriebs wäre der auch nicht Serie
Ich finde es geht hier um Spaß und nicht um recht haben.
Auch wenn ich schon alt bin und mich mehr mit alten Saugern beschäftigt habe ist dies ein sehr interessantes Thema.
Natürlich geht auch mal etwas unvorhersehbar kaputt. Mir sind auch schon Teile um die Ohren geflogen wo ich dachte die halten. Ich habe aber auch
Motoren erlebt wo ich selbst erstaunt war das die halten.
Getriebe und Antriebstechnik habe ich mehrfach zerstört, aber damit war zu rechnen.
Einen Schuldigen habe ich nie gesucht.
So, es wäre schön wenn wir wieder zum Thema finden. Das Risiko liegt ja bei dem der es macht und bestenfalls noch hier berichtet.
Ich persönlich würde wohl eher mit gesunden 350PS beginnen und mich mit dem Drehmoment seitens des Getriebes beschäftigen. Wenn das passt dann sehr Vorsichtig steigern und am Ziel wieder 10 - 15% zurück gehen.
Beim Benziner hilft ja hochoktaniges um mehr Zündung zu fahren.
Hilft beim Diesel die Cetanzahl I’m Premiumdiesel auch zur Reduzierung der Abgastemperatur?
An der Stelle hab ich leider nen Hungerhaken, aber gute Idee!
Ich bin z.Zt. Viel in Bad Fuessing im Thermalbad. Ein Wunder das ich noch keinen Augenschaden habe.
Mit anderen Worten. Freu dich das ein Hungerhaken daneben sitzt
Materialeinkauf bei großen Unternehmen hat sich gewandelt. Da geht auch mal etwas daneben wenn die Einkäufer übermotiviert sind.
Je nachdem was es ist gibt es meist mehr als eine Bezugsquelle. Ob dies bei Kolben usw. auch so ist.?
@cj22# weiß da sicher mehr als öffentlich geschrieben werden kann.
Ich kenne die Sache mit mehreren Zulieferern aus anderen Branchen.
Und auch wenn alle zertifizierten Teile in der Theorie gleich sind, die Praxis sagt etwas anderes.