Reparaturkosten? Müssen hier beide Dämpfer getauscht werden?
Es kann jeder machen wie er will, aber ich frage mich ob man ein 100000€ Auto kauft um dann am Fahrwerk, Bremsen und Reifen zu sparen.
Reparaturkosten? Müssen hier beide Dämpfer getauscht werden?
Es kann jeder machen wie er will, aber ich frage mich ob man ein 100000€ Auto kauft um dann am Fahrwerk, Bremsen und Reifen zu sparen.
aber was den Fahrspaß betrifft, ist dieser nicht so viel besser im Vergleich zu den alten Autos. Jedenfalls aus meiner Sicht.
Grob gesagt fahre ich ich gerne alte kleine Autos um die Stadt herum. Langstrecke kann man sich streiten. Mein 7 er E 38 konnte das auch gut.
da kommt bei 7h einiges zusammen.
Ich habe kürzlich den Thermostat am Corsa getauscht.
Auch in 7. Aber MINUTEN.
Kosten geraten 10€
Gibt ja als Cabrio bei BMW nur noch 4er 8er und Z4
8er is preislich völlig raus, Z4 hat sinnigerweise keine AHK, daher bleibt ja nur der 4er wenns weiterhin ein BMW bleiben soll (was denn auch sonst
)
Audi hat gar kein Cabrio mehr. Mercedes glaube nur noch den CLE.
Das scheint keine Gewinne zu bringen
Man muss aber erwähnen das BMW mit Vakuum Befüllgerät die neue Flüssigkeit einfüllt.
Deswegen ist dann im System „gar keine“ Luft mehr drin und erst danach wird, wie oben geschrieben, nochmal entlüftet
Ja, das habe ich auch schon so gemacht. Es erspart oft zusätzliche Arbeit und geht auch bei alten Autos schneller.
Mir wäre neu, dass sich der Motor ohne Fuß auf der Bremse starten ließe.
Es gibt da auch welche mit 2 linken Füßen
Sehr seltsam, es kommt mir vor als wäre es eine störende Frequenz die über die Lautsprecher übertragen wird. Lenkung gerade in dem Moment wo das vibriert?
Es hört sich auch nach mehrfachem anhören nicht mechanisch an. Zuerst dachte ich an den Katalysator, aber nein.
Benzinpumpe? Klappe mal die Sitze um ob man vielleicht im Bereich des Tanks etwas hören kann. (Ich habe gelesen das du vorne schreibst)
Motorabdeckung entfernen und hören ob sich das Geräusch verändert.
Lüftung aus stellen ob das aufhört.
Viel Glück beim Suchen
Das hier wäre mein Wunschcabrio ... aber 108K
Das ist doch krank!
Ja, zu viel. 2020 habe ich umm 55 bezahlt für den G21. Jetzt das doppelte? NEIN
Hey Jürgen,
der 2er läuft länger als der 3er, den hab ich noch bis Sommer 2027.
Über einen Nachfolger hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Mein Wunsch wäre aber ein M440i Cabrio. Nur, ob der dann bezahlbar ist wird sich zeigen.
Ich würde sagen bis 2027 hast du gut gemacht. Dann kann man absehen was nach G2x kommt
Der G23 hat noch Flaps vor den Vorderrädern, s. u. Gibt's die dann beim G21 standardmäßig auch nicht? Den aerodynamischen Hintergrund finde ich recht einleuchtend.
Ich habe mir das früher oft selbst gebaut.
Man bekommt einiges an Luft unter dem Auto raus und die Rennleitung interessiert sich nicht dafür