Verstellbereich (im Rahmen des vom Gutachten Vorgebenen!) eher am oberen als am unteren Ende bewegte.
Ich wage zu VERMUTEN das dies eher am Rest des Fahrwerks liegt.
Also Querlenker weit über der 0 Linie usw
Verstellbereich (im Rahmen des vom Gutachten Vorgebenen!) eher am oberen als am unteren Ende bewegte.
Ich wage zu VERMUTEN das dies eher am Rest des Fahrwerks liegt.
Also Querlenker weit über der 0 Linie usw
Auch wenn jetzt alle lachen....
Ich Pflege die Lenkräder mit schwarzer Schuhcreme. Damit sieht man solche Schäden nicht
Ich bilde mir halt immer ein, dass ein Fahrzeug am oberen Ende des Einstellbereichs besser funktioniert, als wenn es am unteren Ende des Einstellbereichs arbeitet…
Der Arbeitsweg des Dämpfers sollte im Gegensatz zur Tieferlegung mit Federn immer ähnlich sein. Daher sehe ich da keine Probleme.
Ich hatte auch dieses Phänomen, aber mein G23 hängt noch auf 07/2024.30.
Ein OTA wird bei dir wohl nicht ausreichen um die Unzufriedenheit zu beseitigen ![]()
Für das V3 wird das vermutlich die höchste Einstellstufe sein, was ich aber nicht verbindlich weiß.
Wieder ein Kandidat für Leveling.
Ich könnte dir die Berichte von Lothar empfehlen
Wie wäre es denn eine Probefahrt mit einem Baugleichen Auto anzufragen?
Deine Anfrage ist so ausführlich .... ![]()
Das Ravenol RUP steht weiterhin namentlich in der LL-04 Liste.
Die Formulierungen ändern sich immer wieder. Der Namen bleibt gleich. Daher kann es sein das ein Öl auch von zulässig auf empfohlen wechselt. Aber dadurch wird kein altes Öl schlechter.
Nachfolger können aber auch schlechter werden.
Bei Ölen die länger im Programm sind wird immer wieder was geändert. Gerade bei Ölen in der Erstausrüstung.
Wenn das beim F10 auch so ist will ich versuchen bei 11km/h mal die Ohren offen zu halten beim E90.
Vielleicht ist es ja Dagobert DUCK der schnell die Türe zum Geldspeicher schließt ![]()
In dem Zusammenhang, wenn die Erfahrung zeigt der Fehler ist durch ein SW zu beseitigen, dann darf und muss es die Werkstatt machen.
Das ist schon fast ein Freibrief, aber auch zu verstehen wenn man sieht wie sich einige Kunden verhalten.
So ein Auto ist ja heutzutage ein PC. Mercedes hat vor vielen Jahren mal einen CDI Motor in einen 190er gebaut mit unglaublichem Aufwand
Am Ende wird aber eines passieren wenn du eine Aktien-Gesellschaft anklagst…
Recht haben und Recht bekommen ist bekanntlich nicht das Gleiche