Musst du nur den Bruch wegschneiden und vernünftig verbinden
Das geht ohne Mühe zum Testen. Durchzwicken, abisolieren und zusammen tütteln.
Musst du nur den Bruch wegschneiden und vernünftig verbinden
Das geht ohne Mühe zum Testen. Durchzwicken, abisolieren und zusammen tütteln.
dann leider IMMER den Startup Roar, selbst wenn der Motor kalt ist.
Kalt oder nicht. Hier fahren viele i30N die unnötig Krach machen.
Damit will ich nicht unbedingt verglichen werden.
Ja, auch "Kabelbruch" würde ich da mit rein zählen.
Aber wenn der alte Sensor angeschliffen ist, wie soll dann die Meldung weg gehen, bzw. wie willst du das zum testen überbrücken?
Kabel des alten durchschneiden und neu verbinden. Brücke gebaut
Das spricht doch dafür, das der neue Sensor defekt ist.
Oder eben Kontakt fehlt oder so.
Man kann den alten Sensor auch brücken. Das hatte ich zum testen schon gemacht.
Es gab mal ein Bericht von einem Hersteller und da hieß es in DE mit den ganzen Kosten für Zulassung kann man sich nicht mehr erlauben individuelle ET für einen Kunden anzubieten.
Man macht ein Version und am besten mit 2 oder 3 Rwifengrössen und lässt dafür ein Gutachten erstellen und das war’s
Es geht ja fast gar nichts mehr individuell.
Da wird dann für jeden Puups wie z.B. eine andere Blende am Zubehör Auspuff nicht ohne aufwendige Lärmmessung eingetragen.
Dafür braucht man dann keinerlei Abnahme für Lastenräder wo die Kinder drin sitzen und anderen schutzlos ausgeliefert sind.
helle Farben machen da wenig Kummer.
Nur nicht durch die Waschmaschine mit frozen Lack
Der 3 Liter ist sicher top, keine Frage, ich hätte jedoch lieber den 20d genommen, und eben Ausstattung. Über die Nutzungszeit hätte ich mehr davon.
Mein Firmenwagen hat auch nur einen 2.0d, -gäbe ja auch nichts anderes-, aber ich vermisse nichts. Der läuft super, sparsam und ist kräftig genug.
Das ist Geschmacksache. Ich wollte damals einen E 90 320d kaufen. Bei der Probefahrt habe ich den Motor gestartet und 10 Sekunden später wieder den Schlüssel abgeben.
Ich hätte auch den 30d genommen.
. 😇 Die Winterreifen habe ich bereits seit Februar auf Lager 😅
Ach, du hast die immer mal wieder durch den Schnee gerollt um die langsam daran zu gewöhnen.
Dann noch im Sommer ins Gefrierfach und die Reifen lieben dich
Aber, ich werde es im Auge behalten.
Nicht abwarten. Sofort zum Händler. Je weniger km desto besser. Sonst heißt es du hast die Bremse kaputt gefahren.
Da vibriert nichts bei neuen Bremsen.
Zuerst weniger Reibung aber dann sollte es gut sein.
So einer bin ich ehrlich gesagt manchmal auch. Wenn man einfach nur am pendeln ist und man von a nach b kommen möchte dann fahre ich mit meinem M440 teilweise auch nicht schnell durch die Kurven.
Das ist bei mir genauso. Dann gebe ich aber nicht nach jeder Kurve Vollgas. Ich gehe zur Seite damit andere überholen können