MO ist eher auf Haltbarkeit bzw. Laufleistung optimiert. Daher weniger gut bei Nässe.
Zumindest war es in der Vergangenheit so.
MO ist eher auf Haltbarkeit bzw. Laufleistung optimiert. Daher weniger gut bei Nässe.
Zumindest war es in der Vergangenheit so.
Scheint also ein Anzeigefehler im KOMBI zu sein.
Das ist Retro. Die simulieren eine Welle mit mechanischem Antrieb
Nähme ich auch. Da ich aktuell einen Vertrag laufen habe, werden mir keinerlei Optionen angezeigt.
Bei.mir auch noch aktiv, trotzdem die Option
Kann da nun, weil die "glatte Fläche" geöffnet ist, tatsächlich etwas ins Gummi eindringen?
Das kann man nicht anhand von Bildern erkennen.
Der Schaden scheint mir aber nicht geringfügig zu sein.
An deiner Stelle würde ich den Kauf der Sommerreifen 1 Jahr vorziehen
6 Jahre / 120.000 km für 566 € nähme ich mit Kusshand.
Ich habe mal geschaut...
Bei mir 10j 100000km für 830€
Ich würde das auf jeden Fall einem Reifenfachmann mal zeigen....
Genau,
wenn Wasser und Schmutz in die Karkasse eindringen ist es gefährlich.
Das ist genau das Problem, ist oder ist nicht.
Ein Bild ohne Verpackung könnte vielleicht helfen
Hallo, und wie wechselt man den Pin?
Hose auf und, ääähhh.
Es sieht so aus als wäre der PIN nur eingesteckt.
Egal wie, wenn du so viel elektrisch fährst hast du mit dem Auto alles richtig gemacht
Warum sollte ich nicht bremsen und hupen gleichzeitig
Das ist ja ok. Aber viele riskieren lieber einen Frontalzusammenstoss und reissen dabei fast den Blinkerhebel ab anstatt zu Bremsen und zur Seite zu fahren.