Vorsicht, die "Platte" kann das Bremsgefühl ändern.
Das ist jetzt so ein Film auf dem Blech wo den Belag am vibrieren hindern soll
Vorsicht, die "Platte" kann das Bremsgefühl ändern.
Das ist jetzt so ein Film auf dem Blech wo den Belag am vibrieren hindern soll
Dieser Thread ist bei mir vor 3 Tagen in den ungelesenen Threads aufgetaucht, obwohl niemand geschrieben hat. Seitdem hängt er hier so rum...
Habt ihr nie Ahnung, warum?
Das passiert immer wieder mal. Lothar schriebt dann gerne Mal "gelöscht".
Ich habe einen . gesetzt damit das aus den ungelesenen herausfällt.
Da dies mit ungewünscht kommentiert wurde habe ich aus dem . ein gelöscht gemacht.
Gelöscht
Hoffe jetzt besser
Gelöscht
Wir konnten aber keine Fehler am vorher montierten Ölfilter von BMW entdecken.
Ich habe hier im Forum vom unbedingten Entlüften der Dieselleitung beim Kraftstofffilterwechsel gelesen.
Rückmeldungen sind immer super.
In dem Fall verstehe ich aber nur "Bahnhof"
Kennz weis hast du die Methode schon bei modernen Autos u.a. G2x ausprobiert und so tatsächlich die DSC Hydraulik entlüftet.
Hier schreibt ja ein BMW Mitarbeiter und in einer Werkstatt wurde mir auch mitgeteilt, ohne direktes ansteuern der Hydraulik bekommst du die nie richtig luftfrei.
Direktes ansteuern über Tester ist besser, keine Frage.
Wenn im ABS Block Luft ist kann man die aber schon raus bekommen. Ich habe ja geschrieben das er im Regelbereich bremsen muss.
Ist dann mehrfach manuell entlüften erforderlich.
Man kann noch mehr Blödsinn machen auf Feldweg und co. Auf öffentlichen Strassen ist das zu gefährlich weil man da auch Mist bauen kann.
Was könnte/sollte man an der Bremse noch prüfen?
Versuche mal Seitenwind zu provozieren.
Kurve über 150 am LKW vorbei z.B. Dabei NICHT BREMSEN.
Vielleicht ist es nicht die Bremse.
Wenn du andere 255er Reifen findest, dann probiere damit mal als Vergleich
Nach dem ich das Auto auf der Bühne hatte musste ich dann auch feststellen das vorne links das Stilllegungssatz so verbaut wurde das es an der Felge schleift
Ich wollte es kommentieren.....
Wieder gelöscht. Meine Wortwahl war die gleiche Kategorie wie die Arbeit des Mechanikers
(Sottozero 3 als RTF).
Winterreifen: Race Tire Front
Würde weiter entlüften, damit lässt es sich sicher wieder beseitigen.
So ist es. Zuerst mit der alten Methode. Leitung (nicht den Nippel) lösen. Bremse treten und wieder schließen - Bremse lösen. Das ganze min 5 Mal je Rad.
Dann das Gleiche mit den Entlüfternippeln.
Dann nochmal das Programm durchlaufen lassen.
Suche dir einen sandigen Weg damit das ABS regelt.
Noch mal entlüften usw. bis die Luft raus ist.