Ich kann mich nur wiederholen. Durch immer mehr Idioten beidseits der Kontrolle ist es im Falle eines Falles deutlich einfacher auch vermeintlich eintragungsfreie Teile abnehmen zu lassen.
Beiträge von Kennz weis
-
-
Ich sauge oft ab.
Aber: Bei jedem einzelnen Motor ermitteln wie viel Öl nach dem Absaugen im Motor verbleibt.
Also absaugen und anschließend ablassen.
Beim Smart ist absaugen sogar besser als Ablassen.
Beim A3 mit 1.4 Zsi verbleiben 1.5 Liter. Da kann man absaugen sein lassen.
Beim N57 sind es ca 200ml.
-
Ich glaube das kommt auf der zweiten Sitzwange auch. Falls Kulanz abgelehnt wird würde ich es mit Leder beziehen lassen
-
Ich finde gut das du so viel Infos vom Händler bekommen hast.
Das ist vertrauenswürdig
-
Könnte sein, kann aber auch sein, dass irgendwelche Lager verspannt sind denke ich.
Deswegen die Frage nach den Anzugsdrehmomenten.
Die Werkstatt hat nämlich alles ‚aus der Hand‘ festgezogen.
Hört sich an als wenn du alles lösen musst und auf den Rädern stehend neu anziehen.
-
ich musste dann feststellen (BMW war nicht fähig dazu) das der neue Reifen eine Mercedes kennung hat.
Das nennt sich Armutszeugnis.
Darf nicht passieren
-
Knacken bedeutet für mich meist das etwas Lose ist
-
Dazu muss ich aus meiner Erfahrung sagen,das man nicht pauschal 2mm sagen kann.
Ich habe mir 4 neue Pirelli PZ4 PZero Runflat Mischbereifung geholt, mit BMW Stern versteht sich.
Es gibt von Werk aus eine leichte Profiltiefendifferenz zwischen VA und HA die genauen Werte weis ich nicht mehr aber ich glaub es waren locker 0,5mm.
Deshalb hatte ich im anderen Thema wo es um einen Reifen ging geschrieben das nachmessen ratsam wäre
-
225 40 R19 & 255 35 R19
Mit Stern bleibt der PS4S.
Oder RFT PZ4 und GY3.
Wenn du auf den Stern verzichten kannst wird Lothar bestimmt mit einem kleinen Bericht über GY 6 helfen können.
-
Ohje, ja, am liebsten möchte ich gar keine Probleme oder Beanstandungen mit BMW haben.
Aber die Anzahl der non RFT Reifen mit einer Sternmarkierung hält sich in Grenzen, oder?
Welche Größe?