Beiträge von Kennz weis

    Es kann je nach Fahrzeug sinnvoll sein den Stecker so gut zugänglich zu machen das man im Falle einer Kontrolle diesen zuegig herausziehen kann.


    Bei den älteren M340 werden die Grenzwerte meist auch mit offener Klappe eingehalten, aber bei den anderen Autos ???


    Ein Bekannter hat wohl mit Glück sein Auto nicht abgeschleppt bekommen. Ist ein Audi S3 und wurde in Mannheim kontrolliert. Die haben da was in einem Sicherungskasten gefunden. Genau wusste er es selbst nicht.

    Musste dann bei Audi bestätigen lassen das alles Ok ist und wieder zur Polizei.


    Es bleibt dann angeblich eine Strafe, aber es gibt vielleicht keinen Grund zum Abschleppen. (Ich kenne mich damit nicht aus)


    Ich will hier nicht den Moralapostel spielen! Das ist nur ein Hinweis

    Wie soll das denn funktionieren? Man fährt rückwärts in die Parklücke, bleibt dann komplett stehen und schaltet von R auf D und fährt vorwärts usw..

    Nicht im Stand lenken, immer rollen beim Lenken. Bremse und lenken ist eine hohe Belastung für die Gelenke

    Kannst du die Situation mal genauer beschreiben?

    Ich kenne die in den vorherigen Beiträgen beschriebenen Situationen, dass er gerne mal ankert, wenn man seitlich zu nah an etwas ranfährt. Aber wenn ich jetzt z.b. rückwärts oder vorwärts irgendwo drauf zu fahre (in deinem Fall Vollgas?!), das hatte ich noch nie und traue ich mich ehrlich gesagt auch nicht auszuprobieren ...^^

    Ich hatte due Handbremse angezogen aber den Wählhebel aus Versehen nicht in P sondern in R.

    Ich habe mich im Auto nach hinten gedreht und bin aus Versehen auf das Gaspedal getreten.

    Das Auto hat zuerst einen Satz nach hinten gemacht und wurde zum Glück direkt vom Assi wieder gebremst.