Beiträge von Kennz weis

    Beim Benziner bringt Premiumsprit eigentlich nur was, wenn Leistung gemacht wird.

    Genau meine Meinung.

    Aber:

    Mein alter Golf hat mich aber eines besseren belehrt. Wohlgemerkt reicht der Kiste Normalbenzin. Das Auto hatte immer leichtes Ruckeln und eher schlechtes Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen. Mit SP 98 ist das nicht vorhanden.

    In Österreich gibts 98er Vergaserkraftstoff (weis die Kette nicht mehr) Das mag der Golf am liebsten :)

    Mein alter e90 325d hat 220.000km überwiegend langstrecke mit Billigsprit absolviert. Lediglich der DPF wurde bei 180.000 km getauscht. Ansonsten unangetasteter Motor.

    Mein E90 hat mit über 250000km und etwa 70% davon mit Premium mit dem ersten DPF ohne Probleme hinter sich gebracht.

    Wenn man jetzt etwas über Additive schreibt kommt wieder jemand um die Ecke und schreibt das auch billig Kraftstoff die Normen einhält.

    Ling ding ding Reifen halten auch die Normen ein und haben gegenüber Premium einen um 50% längeren Bremsweg bei Nässe.

    Jeder wie er möchte

    Mir gefällt die 4er G Serie nicht ;) Mein Budget ist max. 50k€.. die meisten 440i fangen bei 58-60k an.

    Ich könnte dir meinen G21 anbieten, Dach hinten absägen und einen G20,5 daraus bauen :) :) :)


    Wenn es nicht so eilig ist würde ich mir Zeit lassen für die Suche und auch EU weit schauen. Zusätzlich gibt es viele die im Januar neue Autos zulassen. Oder Dezember (Tageszulassungen)

    Daher gibts kommenden Januar vielleicht ein größeres Angebot.

    Dies steht auch nicht zur Frage, nur interessant warum ZF seit 2021 von 150tkm spricht. Entweder hat die Qualität des Öls so zugenommen oder viel mehr ist der Umwelt Gedanke um Vordergrund und man will so den Intervall verschieben

    Oder es ist Marketing. Das macht ZF ja kaum noch selbst, verdient also auch nichts mehr mit Ölwechsel.

    Naja davor war immer die Rede von 60t oder 80tkm zumindest zu meinen E60 Zeiten also vor 10 Jahren wurden immer bei ZF die Intervalle genannt und jetzt auf einmal Faktor 2.5

    Für mich steht es ausser Frage das Öl zu wechseln. Zeitpunkt je nach Fahrprofil.

    Viel Spaß, Stadt und BAB schnell = früher wechseln.

    Oder eben nach max 8 Jahren

    Da haben sich die Angaben bei ZF zu 150tkm geändert.


    ZF Automatikgetriebe sind grundsätzlich mit Lebensdaueröl befüllt. Aufgrund der vielen Einflussgrößen auf die Lebensdauer von Getrieben im individuellen Betrieb, empfiehlt ZF jedoch für seine Getriebe einen Ölwechsel nach 150.000 km.


    https://aftermarket.zf.com/rem…f-lifeguardfluid-8-de.pdf

    Vielleicht wollen die mehr Getriebe verkaufen :)

    Mercedes ging von Lebensdauer Füllung wieder zu Ölwechsel nach 60000km zurück wegen sich häufender Schäden

    Da wurde Diesel in den Supertank abgelassen. Wäre die Menge nicht so hoch gewesen, hätte man es kaum gemerkt.

    Wir sind alle Menschen und machen Fehler.

    Genau so kann es passieren das auch mal 95er im 102er Tank landet.

    Das bemerkt niemand.


    In der Raffinerie wird weniger passieren weil da vermutlich von jeder Abfüllung Proben zurückgestellt und auch in bestimmten Situationen analysiert werden.

    Als Aussenstender kann man sich vielleicht nicht vorstellen was da so alles schief gehen kann.

    Ich arbeite in einem großen Unternehmen und bin manchmal immer noch erstaunt was für Fehler passieren.