Beiträge von Kennz weis

    Ich hatte die Höhe des B3 den ich Probe gefahren bin auch als gut in Erinnerung. Auf Fotos sehe ich irgendwie trotzdem tendenziell zu viel Luft im Radhaus :D

    Ich wäre bei Alpina etwas vorsichtiger als bei BMW. Angeblich werden die Autos genauer vermessen bzw. in engeren Grenzen eingestellt vor Auslieferung. Da kann man auch was verschlimmbessern.

    Das stimmt SO allerdings nicht. Sie darf gekauft und genutzt werden. Sie darf nur nicht während der Fahrt genutzt werden. Selbstverständlich darf man sich vor dem Fahrtantritt über eventuelle Blitzer auf der Fahrtstrecke informieren.

    Bitte nicht fragen wie..... Ein Kollege hat eine Warnlampe im Cockpit seines 190er MB mit dem Handy verbunden. Handy liegt im Handschuhfach .

    Das hört sich doch super an. In dem Fall könnte ich ein DDC rein machen und alle 3 Alpina Modis bleiben erhalten. Richtig cool wäre mit HLS4 aber das geht wohl beim G2x nicht sondern nur beim G8x. Wenn man das DDC auf höchste Stufe schraubt dürfte es ja ungefähr gleich hoch wie deiner sein, was denke ich noch alltagstauglich ist. Das einzige was mich noch davon abhalten könnte (falls mit Zulassung möglich), ist die Frage ob der Komfort vom Alpina mit dem KW Fahrwerk erhalten bleibt

    Wenn das Auto nicht tiefer wird geht das ohne Eintragung. Dämpfer und Federn in schwarz sind dann von Vorteil. . Nur Dämpfer sind eh eintragungsfrei.

    Ihr seid aber auch pingelig.

    In meiner Jugend wurde alles angeknallt mit dem Spruch nach fest kommt ab.

    Da gab es durchaus welche mit ab, weil die M8 nicht von M16 unterscheiden konnten :rolleyes:


    Heute gibt es glücklicherweise viel mehr Vorgaben seitens der Hersteller.

    Da ist dann durchaus ein Vorteil der zertifizierten NL gegenüber dem Schrauber ums Eck ohne Internetanschluss

    Ändert ja Nichts am Hintergrund meiner Recherche.....

    Die Rennleitung in Mannheim hat was Poser angeht überwiegend einen guten Job gemacht. (Es gab viel zu viele Deppen da) Leider gibts auch bei der Rennleitung einige schwarze Schafe in MA.

    Ich würde im RNK wirklich aufpassen nicht zu tief und zu laut unterwegs zu sein.

    Könnte klappen.

    Die Motorhaube meines nagelneuen G20 war schon bei Anlieferung so deutlich verzogen, dass sie gegen eine komplett neue getauscht werden musste.

    Ich war stinksauer über die schlechte Qualitätskontrolle in Mexiko.

    Der externe Profilackierer meines BMW Händlers sagte mir damals, dass ich nicht traurig sein solle. Den Farbton würde er problemlos exakt treffen und "seine" Lackierung sei deutlich besser und haltbarer als die ab Werk.

    Ich habe das damals nicht für bare Münze genommen, aber wenn ich die vielen Berichte hier lese, könnte was dran sein.

    Ein schönes Beispiel für "Glück im Unglück"