Mein Bauchgefühl sagt mir nun gleich: Hände weg!
Steht das Auto im Raum Mannheim?
Gerade bin ich in Frankenthal...
Mein Bauchgefühl sagt mir nun gleich: Hände weg!
Steht das Auto im Raum Mannheim?
Gerade bin ich in Frankenthal...
Eigentlich nicht nein, du solltest halt das Fahrzeug vorher hochheben auf der Seite damit die entlastet ist und aufpassen das die Welle nachdem rausdrehen nicht am Gelenk hängt, entweder bindest du die hoch oder jemand zweites hält sie fest
Also. Ich würde schauen das wenn möglich das Auto beim Lösen der Schraube auf dem Boden steht und 1 Person fest auf der Bremse steht. Oder ohne Rad mit Radschrauben in der Bremsscheibe und 1 Person steht auf der Bremse.
Er schmiert schlechter als normaler Diesel.
Hier kann etwas 2 Takt öl 1:250 helfen.
Meiner macht auch irgendwie so ein komisches Geräusch, hab das Auto jetzt ca. 5 Wochen. Wenn ich Schrittgeschwindigkeit fahre, kommt plötzlich von vorne Fahrerseite, so ein Brummen. Es Vibriert unter dem Füßen. Jede Woche 1 mal macht er das.
Dauer 1-2 Sekunden, dann wieder weg.
Hat einer eine Idee?
Schwer zu finden, immer am gleichen Ort?
Ich weiss leider nicht wer es war.. ich hab es selber gemerkt wo ich kurz meinen Bruder mein Auto fahren lassen habe
Auto und Frau nicht zur Verfügung stellen
bei meinen G20 hat mir ein Beifahrer den Fensterheber Schalter kaputt gemacht,
Also wenn ich etwas kaputt mache, dann kümmere ich mich auch darum.
Warum bezahlt nicht die Haftpflicht des Beifahrers den Schaden?
Gibt es da Erfahrungen?
Ich würde dazu raten bei jedem Service mit original Filter bei BMW anzufahren. Nur um sicher zu gehen das bei einem Schaden nicht die Garantie flöten geht.
Habe sogar letzten Sonntag einen Klassensieg bei einem Lauf zum BMW Slalom Cup rausgefahren können.
Bin überrascht. Aber super, gratulation.
Hätte nicht gedacht das jemand auf die Idee kommt mit dem schweren Koffer um Pylonen zu tanzen.
Der Tensor hat einen SDX Vorfilter und dann ein Meshgewebe.
Für mich sieht es nach Strömungsausrichtung aus. Verwirbelungen sollen vermindert werden um mehr Luftdurchsatz zu haben.
Ob das eine gleichwertige Filterwirkung wie ein hochwertiger / mehrlagiger Papierfilter hat will und kann ich nicht beurteilen.
BMW verbaut z.B. in Serie eher hochwertige Filtereinsätze.
Danke für die Antworten. Nächste Frage: TensorRace Filter besser erst nach der 2000er Inspektion oder ist das egal?
Ich will kein Spielverderber sein. Trotzdem würde ich bei den Filtern genau darauf achten welche Partikelgrößen da durch gehen.
Gerade im Winter wenn viel salzhaltige Gischt auf der BAB eingeatmet wird würde ich eher originale oder vergleichbare Filter mit halbem Intervall fahren.
Mit deutlicher Mehrleistung habe ich (nicht BMW) immer versucht mit einem weiteren Luftfilterkasten die FIlterfläche zu vergrößern.
Das hat BMW ja beim M3 auch gemacht mit 2 Filtern wenn ich mich nicht irre.