Jede Fahrt ist quasi eine Genussfahrt 🤩
Aha, im Auto gegessen, getrunken und gev.......
Jede Fahrt ist quasi eine Genussfahrt 🤩
Aha, im Auto gegessen, getrunken und gev.......
Ich sag mal so, in 65 Stunden steht man keine knapp 6 Mm.
Jetzt habe ich mal geschaut. Du hast 0.1 Vorsprung
September 6,6 l, effi Fahrt 5,5l im Raum Castellon.
Allein die Klimaaaa braucht doch 5l! Schiebst Du den Karren nur?!? 🤣
Ich mag Klima nicht, musste aber laufen weil zu warm.
Autobahn begrenzt 1500km am Stück.
Kurzstrecke kennt das Auto nahezu gar nicht.
Aber auch in D mit überwiegend begrenzt BAB komm ich kaum auf 10l.
Keine Angst, du hast ja Typen wie mich, die fürs schlechte Image sorgen.
Ich liege wohl um die 6,8. Habe nicht geschaut.
Warte nur noch auf die Kommentare das wir uns doch einen 316i kaufen sollten
Die ist aber nur eine juristische Person und die kümmert sich ganz sicher nicht um Karten-Updates.
Das war also sehr wahrscheinlich ein Fuhrparkwagen und dann kommt es einfach aufs Interesse des jeweiligen Nutzers an, ob solche OtAs durchgeführt werden oder nicht.
Ich würde mich wohl auch nur reinsetzen und fahren wenn ich alle paar Tage ein anderes Auto hätte.
Deswegen sage ich ja bei 5 Autos stehen die Reifen im Winter mehr als gefahren werden
Da liegst du richtig.
Es ist aber so, das Reifen sehr unterschiedlich sein können. Manche sind neu Schrott (Bridgestone Allwetter) andere nach 3 Jahren bei Nässe schlecht. Überrascht bin ich von den Alpin 5, die waren nach über 5 Jahren bei Nässe noch akzeptabel. Auf dem Opel waren Michelin, die hatten nahe 100% Profil und waren bei Nässe lebensgefährlich.
Also auch nicht nur Markenabhängig.
Pirelli auf dem Erdbeerkörbchen sind Uralt, das Auto fährt aber nur im trockenen und langsam.
E90, Opel und Smart Reifen sind noch keine 2 Jahre alt.
Die G 21 Reifen gehen erstaunlicherweise auch noch (Pirelli+Conti)
Dann muss du aber fairerweise auch alle 2 Jahre die Reifen wechseln 😉
Fast, ich kaufe aber keine 2 Jahre alte Reifen.
Hätte ich nur 1 Auto würden die Reifen erst gar keine 2 Jahre halten
Ganz abgesehen davon, das Windschott war das erste, das ich ganz weit hinten im Schuppen verräumt habe. So was kommt mir nicht ans Auto.
Ich bin offen ohne Windschott ca 1800km nach Murcia gefahren.
Das mach ich nicht wieder.
Geld hin oder her. Ich bevorzuge es neue Reifen zu kaufen.
Oft werden die Eigenschaften schon nach 2 Jahren schlechter.
Ja, aber bei > 60 km/h wird das aber geschlossen. Aus Gründen.
Ich habe ab und einen kleinen Bello dabei gehabt. Im Körbchen unter dem Windschott zieht es fast gar nicht. Da geht auch 100km/h ohne Bello zu ärgern.