Also meiner hatte auch 17km auf der Uhr.
Da war der Bäcker nicht so weit weg
Also meiner hatte auch 17km auf der Uhr.
Da war der Bäcker nicht so weit weg
Die Lenkung ist z.b. im Vergleich zum E90 einfach schlecht.
Mir fehlt das Gefühl für die Straße
Das kann schon ein E36 besser
Komme von einem e91 und da war es bei mir zu keinem Zeitpunkt ein Thema
Kann ich bestätigen
Ich fahre E90 und die Lenkung ist viel besser
Rückfrage dazu, was sollen mir die 30 km relativ langsam geradeaus bringen, soll der Fehler dann auftreten oder besser zu beobachten sein
Genau
Das man Teile der Kühlung vom M3 übernimmt wird vermutlich nicht passen oder ?
Klar geht das, nur halt mit Auto drumherum
Es gilt zu beachten dass so ein Klima Kompressor schnell mal 30 PS frisst
Reifen Händler ums Eck oder wenn es schnell gehen soll: Karton der Toilettenpapier Rolle als Schutz und durch die Rolle die Schrauben Schwarz ansprühen.
Das erwarte ich leider. Mal sehen, außer bei der Rückfahrt Eifel-Ruhrgebiet kam es noch nicht wieder vor. Hoffentlich bleibt es so.
Fahre mal sehr ruhig mit gemütlichen 110km/h mindestens 30Km geradeaus. Keine kurvige BAB.
Bei mir ist es meistens aufgetreten wenn ich bereits über 100Km zurückgelegt hatte und dann in langsamen Abschnitten. Das solltest du schnell probieren. 5 Jahre ist so die Grenze bei BMW.
Übrigens geht es hier ja um Radwechsel, ein Bekannter hat sich eine mobile Hebebühne ins Carport eingegraben. Bündig mit dem Boden, also kein Problem da rüber zu fahren. Super zum Putzen, Radwechsel, Bremsen machen usw.
Ich wage schüchtern einzuwerfen, dass das Cabrio keinen Heckscheibenwischer hat.
BMW spart aber auch an allem
Danke für den Hinweis. Da im April beim Räderwechsel der Fall vollständiger Entlastung gegeben sein dürfte, muss ich da mal nachschauen. Sichtprüfung von außen geht da?
(Fast) Vollständige Entlastung kann doch auch im Alltag entstehen, Wenn es flott ums Eck geht und da vielleicht noch eine Welle in der Strasse ist oder ein Bahnübergang der unerwartet abfällt und das Auto fast abhebt sorgt auch dafür das die Räder entlastet werden. Nicht umsonst müssen (Tiefe) Federn eine Vorspannung haben und nicht lose zu bewegen sein.