Beiträge von brodi

    Bei Smartphones hat es gefühlte 20 Jahre gedauert bis die Gesetzgebung akzeptiert hat, daß diese ablenkend sein könnten und die Bedienung verboten wurde während der Fahrt.

    Mal sehen wann wir Touch während der Fahrt deaktiviert bekommen, weil es doch zu gefährlich ist.

    Ich sehe es ja fast täglich, daß vor mir jemand 30 km/h unter erlaubt und in Schlangenlinien fährt. Das sind nicht alles betrunkene Menschen fortschreitenden Alters.

    Ich hoffe es wird noch lange Ersatzteile für den G21 geben.

    Danke, wenn ich das nächste mal dort bin, dann versuche ich mal alle Vorschläge.

    Ohne Bremse rollen lassen war absolut smooth.

    Nur mit Bremsen so auf 10-15km/h (weiß jetzt nicht exakt wie schnell das war) hat der etwas gestottert.

    Das war aber schon recht steil. Bei sanfterem Gefälle habe ich das noch nicht probiert, ob das da auch auftritt.

    Vom Gefühl her vielleicht in etwa so, als wenn ich mit unserem manuell egschalteten 320d im ersten Gang auf die Ampel zurolle und bremse und mal wieder vergesse die Kupplung zu treten, nur nicht ansatzweise so extrem.

    Hallo,


    ich musste neulich einige Male eine relativ steile Stelle bergab fahren und wollte dabei nicht zu schnell werden (<10 km/h).

    Das hat meinem 330d nicht sonderlich gefallen. Er wäre lieber schneller gefahren hatte ich den Eindruck.

    Es fühlte sich ein wenig stotternd an.

    Ist sowas schädlich fürs Getriebe oder Motor?

    Sollte man das lieber in Neutral machen?

    Die 3/21 gabs ja ab dem 1.6., dann müsste die 7/21 ab dem 1.10 rausgekommen sein.

    Hat die schon jemand angeboten bekommen?

    Unser G20 und G21 sind auf 3/21 und haben noch nix neues.

    Ich habe die MATCH UP W8BMW-S eingebaut.

    Die originalen sind wohl von Eton und haben 8 Ohm.

    Die W8BMW-S haben 2 Ohm und passend zur Match up 10dsp.

    Für den Center brauchst du den 9. Kanal.

    Wenn du das weglässt, dann musst du dir den Center in der Software zusammenmischen aus anderen Kanälen.

    Geht grundsätzlich, aber falls BMW auf dem Center etwas hat was nur da ist, dann fehlt das später.

    Kurz nochmal zum Sound nach der Einmessung.


    Die Anlage wurde relativ linear abgestimmt mit einer leichten Absenkung in den Mitten soweit ich das richtig in Erinnerung habe.

    Am Bass merke ich es zwar am deutlichsten, aber es klingt über alle Frequenzen hinweg deutlich besser.

    Ich kann jetzt auch viel lauter aufdrehen ohne direkt Schmerzen zu bekommen, weil der Hochton sauberer ist.

    Da gibt es keine bösen Peaks mehr.


    Die Musik steht schön auf einer Bühne vor dem Fahrer.

    Ich höre gar nicht mehr, daß da Töne aus Richtung Lautsprecher kommen.

    Laut dem Einmessenden hat die HK Anlage (bzw. die Mischung aus RAM und HK) keine Delays drin, was Voraussetzung ist, daß man eine vernünftige Bühne vor sich bekommt.

    Erst mit den Lautzeitkorrekturen bildet sich diese.

    Wir haben verschiedenste Genres laufen lassen und es klang alles großartig.

    Ich hab mir den Match up 10DSP nun doch blind geholt.

    Zusammen mit 2 Bässen unter die Sitze.

    Mit Einmessung klingt das schon deutlich besser als HK ab Werk.

    Ohne Einmessung bringt es aber nichts bzw. es ist noch schlechter.

    Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass der Bass ab Werk (für mich) nutzlos ist. Egal mit welcher EQ Einstellung.

    Das ist nicht vergleichbar mit dem, was man mit dem Match up 10DSP + Bässen von Audiotec Fischer bekommt.

    Ob das jetzt soviel Wert ist muß jeder für sich entscheiden.