Das ist ja schon ein sehr guter Kurs.
Beiträge von brodi
-
-
Das Match UP 10DSP mit 2 neuen Woofern und Einmessung kostet rund 2000€ bei uns.
Hat das mittlerweile jemand bei sich drin und kann etwas zu Preis/Leistung sagen?
Vor allem hinsichtlich Bass, der ja unterirdisch schlecht ist bei mir im G21 mit HK.
-
Super, danke.
-
Auf die einfachsten Ideen komme ich natürlich nicht, danke für den Link KeYa
Zu den beiden Fragen dachte ich eigentlich alle Tieferlegungsthreads durchgelesen zu haben.
Vielleicht ist mir was entgangen.
Und bei der Suche gebe ich vielleicht nicht die richtigen Begriffe ein.
Konkret zur Achslast mit den 140kg auf der HA zusätzlich habe ich nichts gefunden.
Ebenso noch nichts zu den Sensoren für die Leuchtweitenregelung.
-
Habe die Streben heute eingebaut.
Die Teile sind alle sehr passgenau.
Zum Fahrverhalten kann ich aber noch nicht viel sagen.
Nur eine kurze Runde gedreht zum schaun, ob alles sitzt.
Bei gesetzeskonformen Geschwindigkeiten empfinde ich das Fahrverhalten des 3er nach wie vor großartig.
Dramatisch anders empfinde ich es jetzt nicht, aber vielleicht weiß ich auch nur nicht worauf ich genau achten müsste oder die Geschwindigkeiten müssen höher ausfallen.
Ich werde es beobachten.
In jedem Fall ist es nicht schlechter oder unkomfortabler geworden.
Eine Frage zu den hinteren Schrauben der Vorderachsaufhängung.
Nr. 4 im Bild anbei.
Laut ISTA Anleitung sollte man die erneuern.
Ich hab die jetzt erstmal wieder mit 175Nm angezogen.
Wie dringend sollte man die Schraube denn ersetzen?
-
Ich liebäugele mit dem Pro Kit für meinen 330d und habe da noch einige Fragen.
.... 150-170 € für das Kit ....
Wo bekommt man das denn so günstig? Eibach will ja 326,06€ dafür haben.
E10-20-045-05-22 wäre anscheinend das passende Set für meinen 330d Mildhybrid.
Dabei steht Achslast VA bis: 1115 kg, Achslast HA bis: 1360 kg.
In meinem Fahrzeugschein steht VA 1110kg, HA 1310kg, aber unten steht nochmal HA +140kg bei Anhängerbetrieb. Warum eigentlich?
Ohne Anhänger dürfte sich ja nichts ändern, wenn ich das richtig verstehe.
Aber hat das Prokit Einfluß auf meine zulässige maximale Masse im Anhängerbetrieb?
An der Vorderachsaufhängung sind Sensoren für die Leuchtweitenregulierung.
Das Pro Kit ändert ja minimal die Neigung des Fahrzeugs. Hinten geht es 5mm hoch relativ zu vorne.
Muß/Kann man die Sensoren dann neu anlernen dafür?
-
Hier gibt es auch Streben für den G20/G21. Vielleicht verschicken die ja nach EU.
-
Die sind ähnlich, aber nicht ganz baugleich.
Die blauen Streben sind bei dir an der Schraube am Federbein oder Domlager befestigt.
Angeblich wäre das ja schon ein no-go und nicht mehr eintragungsfrei laut Küs.
Die Cusco Strebe nutzt die gleiche Aufnahme wie die Strebe im G22 und das Stahlprofil ist da oval mit einer zusätzlichen Verstrebung innen.
Bei dir sind die aus Flachstahl.
Ob es jetzt statisch einen Unterschied macht, kA.
Ich habe mir die Schrauben vom G22 organisiert und forme da ein M10 Gewinde dann rein sobald die Teile vom pulvern wieder hier sind.
Hattest du dir zufällig die Drehmomente der Schrauben rausgesucht gehabt?
Bin auch gespannt, ob ich einen Unterschied merke.
Aber realitisch erwarte ich erstmal nicht allzu viel auf öffentlichen Straßen.
Ich erhoffe mir, daß über die Jahre die Karosserie etwas weniger verzieht durch das Sportfahrwerk.
-
-
War heute bei Küs und die sagten, daß, sofern ich keine Befestigungen des Federbeins mißbrauche und nichts schweiße, die Streben eintragungsfrei sind.
Eintragung ohne Gutachten ist nicht möglich.
Hätte denen ja gerne Geld gegeben, aber will wohl keiner.
XStoneX Brauchtest du für die Strebe unten eine Hebebühne oder können die Räder dabei Kontakt mit dem Boden haben?