Also wenn man durch so einen Brocken ~400 Ps drückt ab Werk... sollte es mit einem 300er HJS auch sehr gut gehen in Verbindung mit einer stage 2.
Beiträge von KeYa
-
-
Mit M2 mit N55?
Beim S55 hat Nachkat nichts gebracht, die konnte man drin lassen.
edit...
gefunden. N55
-
Vielleicht lag es an deinem Lenkwinkel. Wenn du bei 180 einen Kickdown machst, kommst du irgendwo ganz oben im 4 Gang raus. Da kann ich mir schon eine Regelung vorstellen in Verbindung mit etwas Lenkwinkel
-
Der 600 Zeller ist der Stau Verursacher.
Ja, sehe ich auch so. Ist ja auch näher am Turbo. Aber die ganzen M2 Jungs haben gerne den Nachkat rausgehämmert und haben den 600er drin gelassen. Anders herum gabs halt den Fehler ohne die Software.
-
Also der HJS ist viel schlauer gebaut! Der hat eine Art Trichter... Venturi Effekt?
Der Sensor beim originalen ist glaube ich wegen dem Vor und Nachkat. Die Sonde ist hinter dem 600 Zeller aber vor dem 400er. Bei den alten war das jedenfalls so. Man konnte den Nachkat rausnehmen ohne eine Fehlermeldung zu bekommen.
-
... oder in der Leitplanke.
Ich habe mal vergessen das ich zwecks Datalogging in sport+ und traction mode unterwegs war. Irgendwann musste ich etwas mehr in die Eisen, Bremse lösen und stark einlenken mit einem tippser aufs Gaspedal. In so einer Konstellation kommt das Heck wie bei einem reinen Hecktriebler. Wenn man dann nicht auf dem Gas stehen bleibt und aus Schreck bremst... war es das. Ganz so zahm ist der 340i dann auch nicht mehr... daher immer schön die Power und das Drehmoment im Hinterkopf haben. Zum Schleudern reicht es nämlich dicke
-
Also die Schnitzer AC1 gefallen mir wirklich gut....
Ja, die sehen nicht schlecht aus... aber sind genauso wie alles andere von denen mit Mondpreisen versehen. Mache ich aus Prinzip einen Bogen drum. Wenn ich mal schaue was für Radsätze man für das Geld bekommt... stinken die mehr als ab. Gebraucht aber ja... vielleicht. Aber da kannst du dir auch gleich was neues zu dem Preis gönnen.
-
Bei mir sind jetzt 15mm vorne und 18mm hinten drauf. 15mm hinten fand ich zu wenig und 20mm hinten waren optisch zu viel. Wäre aber mit dem TÜV gegangen. Ich überlege nun ob ich evtl. Nächstes Jahr mir noch die Schnitzer AC1 bicolor in 20 zoll gönne. Weiß aber nochvnucht genau. Wollte dieses Jahr erstmal mit den vorhandenen Felgen fahren.
stimmt... 18 gedacht und 15 geschrieben. Aber hier sieht man anhand deiner Rückmeldung, dass 18mm einfach nah am Limit sind... hier spielt schon die Reifenmarke zu sehr ins Ergebnis mit der Rad/Reifen Kombi. Bei mir gehen unter den Vredestein WR definitiv keine 20mm. 18er sind so letzte Schmerzgrenze gewesen. Die Pirelli P Zero saßen da etwas dezenter auf der Felge.
Wenn ich heute nochmal neu eintragen lassen würde... kämen VA+HA 15mm. Damit sieht der Wagen wegen der Schattenlinie über dem Reifen optisch tiefer aus. Wenn das Rad so weit raus kommt, wirkt der Wagen aufgrund optischer Täuschung einfach höher. Ich hatte bei meinem diesjährigen Wechseltermin die Distanzen vergessen und bin erstmal ohne weggefahren. Da dachte ich schon krass wieviel das ausmacht.
-
So. Das Wetter war zwar nicht so dolle aber hier mal, wie versprochen, ein paar Fotos.
Gruß
15 + 15 hat genau hingehauen würde ich sagen oder? Mehr muss es nun wirklich nicht sein mit Serienrädern
-
Wir 2 werden es im Februar sehen wie gemessen wird
Ja, allerdings