hmm... der Larry sagt mir grade das seit 2018 es vorbei ist mit reiner OBD Messung. Die messen seitdem immer zusätzlich mit Sonde. Also was hinten rauskommt muss auch passen neben dem Fehlerspeicher.
Beiträge von KeYa
-
-
Klar hat der Kat einen Sinn, DP leer kannst du nur machen wenn du die Fehlermeldung auch unterdrücken kannst.
Die Serien DP ist für Leistung ganz schlecht, da die beiden Keramik Kats einen schönen Stau erzeugen.
Wenn AU nur über OBD und die Fehlermeldung vollständig unterdrückt ist, wird ja keine Rüsselmessung durchgeführt, also alles OK
OPF können oder ist beim Benziner noch nicht gefordert zu messen, also egal.
Habe aber wenn's doof läuft noch eine Originale DP liegen.
Umbau ist kein Drama.
Bist du sicher, dass die nur per OBD die AU machen? Mein Kollege von der DEKRA hat mir vor einiger Zeit erklärt, dass es eine neue Messmethode gibt/geben soll... ich hab den jetzt nochmal angeschrieben. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, stecken die OBD an und setzen einen Sensor hinten an.
-
Egal in welcher Konfi... wenn nur per OBD geprüft wird und der Messwert per Software unterdrückt wird... gibt es keinen Fehler.
Test bestanden.
Prüft der Tüv aber mit Sonde... geht es erst ab 300cpi gut. Wenn man einen guten 200cpi hat, beispielsweise einen hochwertigen von HJS... wird auch das funktionieren sofern der schön heißgefahren wurde.
Catless oder 0185 200cpi und darunter wird mit Sonde natürlich niemals funktionieren.
Mein Kentnissstand ist, es wird nur noch in Kombination mit Sonde gemessen. OPF sollte dabei irrelevant sein (noch jedenfalls)... es steht aber eine verschärfte Messmethode zur Debatte. Keine Ahnung ob diese schon angewendet wird. Wenn ja, wird es ohne OPF auch nicht mehr gehen.
-
Antarktis
Arktis
Sahara
...BMW
-
Einbauschwierigkeit von 1 bis 10 eine Minus 2
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Für 205 aus dem Link hätte ich schon längst bestellt. Ich habe damals ~260 gezahlt. War froh überhaupt bestellen zu können. Wenn ausverkauft, suchst du erstmal bis neue kommen.
-
Ich gehe davon aus, dass mittlerweile die Pressefahrzeuge zurückgehen und die werden meist mit neuen frischen SItzen ausgestattet bevor die auf dem Markt landen.
Dazu kommen natürlich die Unfallautos und sicher auch der eine oder andere der auf normale wechselt. Der Einstieg ist auf Dauer für den einen oder anderen auch
anstrengend mit den hohen Sitzwangen.
-
Die Sitze landen jetzt immer häufiger auf ebaykleinanzeigen. Einfach zwischendurch reinschauen
-
Danje. Ich hatte welche gefunden... aber da gab es so viele Fragen wegen Elektronik, Airbags und Gurtanbindung... das es ich es mir anders überlegt hab. War mir alles viel zu wage. Der Preis war dabei ein ganzes Stück billiger
-
Ich hab das Gefühl, dass wir uns alle als mögliches Promofahrzeug gemeldet haben ;D
Ich hab mich nicht als Promofahrzeug gemeldet