... und wie. Man sieht sehr gut wie man versucht hat nach außen hin so viel Gewicht wie möglich einzusparen und hat dabei die Stabilität in das weniger wichtige Zentrum verlagert. Performance technisch ist das in jede Fall eine durchdachte Felge. Selbst wenn das Gewicht genauso wie bei einer "normalen" Performance Felge ist... da wo es kritisch ist, ist die Felge leichter!
Beiträge von KeYa
-
-
so gehts mir mit der Front beim Parken
-
Hmm , bei mir geht auch Stage 2 in der App nur bis 100RON, würde ich eh nur fahren weil ein bisschen Luft bleibt aber ist trotzdem komisch.
Schau mal ob deine App auf dem aktuellsten Stand ist. Vielleicht haben wir beide je eine andere Version.
-
Bei Stage 1 geht es bei MG Flasher bis 100 Oktan
Screenshot_20230325_220256.jpg
Bei Stage 2 dann auch bis 102
Screenshot_20230325_220211.jpg
... der Grund ist auch einfach. Man braucht bei stage 1 keinen 102er Sprit. 100 oktan reichen aus für die angepeilte Leistung.
-
Ihr könnt darüber lachen, aber ich finde das Ansprechverhalten und die Drehfreude mit DP und Stage 2 das Entscheidende als Unterschied zur Stage 1.
(Allgemein, nicht G2x spezifisch)
...wieso lachen. Das ist auch so... nur halt auf die blanken Daten bezogen ist eine stage 1 der größte Sprung ab Serie. Die Power oberhalb von 200 macht gefühlt nochmal den selben Schubser. Soll heißen, je schneller man wird umso deutlicher wird auch nochmal die nächste Stufe. Aber wenn man sich nur PS/NM und 100-200 ansieht... macht die stage 1 mehr zur serie als die stage 2 zur stage 1.
-
91 OCT (95 RON / ROZ)) = Super
93 OCT (98 RON / ROZ) = SuperPlus94 OCT (100 RON / ROZ) = VPower
95 OCT (102 RON / ROZ) = AralUltimate 102
An der Tanke:
US Angabe = OCT
Deutschland = RON/ROZ
RON / ROZ = Reaseach - Octannumber / Oktanzahl -
Mit MGflasher
Mal Zeiten gemessen und für eine Stage 1 bin ich zufrieden.
Laut Logs sind es ca. 460PS und 620Nm.
Keine Zündwinkelkorrekturen, kein Klopfen, kein Missfire auf den Zylindern.
Die Zeiten waren bis auf 1 Zehntel immer gleich.
Mit den Sommerrädern geht vielleicht noch was , habe jetzt noch Winter mit den schweren Runflat drauf.
Das ist ein sehr gutes Ergebnis! Nur Software und 2 Sekunden schneller als Serie/Ausgangswert... mit schön sauberen Logs.
Andere Tuner wurden mit einer stage 2 und angegebenen 500PS/700nm bei 8,8 bis 9,1 gemessen. Wohlgemerkt mit Sommerreifen+Downpipe+Abgasanlage getestet.
Eine vernünftige stage 1 macht den größten Sprung zur Serie. Eine Stage 2 kann hier noch zwischen 1 bis 1,3/1.4 Sek. bringen. Den größten Unterschied macht eine stage 2 nicht 100 - 200 sondern alles was darüber passiert. Die Zeiten gehen dann nochmal 200-300 weiter auseinander.
-
Stretch hin oder her... das Mehrgewicht bleibt. Stichwort ungefederte Masse.
-
wollte ich grade sagen... das juckt den 40i nicht die Bohne was Vmax angeht. Da wird der ab Werk schon weit vor seinen Kapazitäten ausgebremst. Es kostet aber trotzdem etwas an Durchzugskraft da so breite Reifen natürlich ordentlich Gewicht mitbringen. 235/265 war daher ein Kompromiss in Verbindung mit leichten 20 Zöllern. Wer Zeiten Jagd, merkt den Unterschied auf der HA von 255 zu 285.
-
Das weiß ich nicht als G20 Fahrer. Bin vom selben Maß ausgegangen.
Ich bräuchte daher die Info auch eher von einem der einen G20 fährt. 235er haben bereits eine Verbesserung bewirkt... aber ich denke da geht noch mehr.