Beiträge von KeYa

    Ich kenne das so, dass die Wahl der Sonderausstattung WR eine zusätzliche zur Serie ist. Sprich, WR kommen extra dazu. Wenn bereits montiert... kommen die Sommerräder dazu.

    Auf keinen Fall die Zimmermann Scheiben mit EBC Belägen höher als BlackStuff kombinieren. Die Scheiben sind nicht für die EBC Beläge gemacht.

    Danke für die Bestätigung. Da war meine Annahme die Richtige. Hab Textar genommen, weil diese sich sehr nah am Original orientieren... wenn die nicht grade sowieso Erstauslieferer sind. Zimmermann geht auch bei der Entwicklung der Scheiben von OEM Belägen aus und von daher sollte das so funktionieren. Am liebsten hätte ich passende EBC Scheiben mit Yellowstuff genommen und dafür mehr ausgegeben... bieten die leider nicht an.

    Ich denke, wenn ein Fahrzeug ab Werk 8 Fach bereift übergeben wird... muss der Leasingnehmer diese auch 8 Fach zurückgeben. Die Räder sind Bestandteil des Fahrzeuges. Praktisch betrachtet möchte auch niemand nach Rückgabe eines Fahrzeuges gerümpel in der Garage behalten oder irgendwo eine Lagerung bezahlen wo das Auto dafür nicht mehr da ist.


    Da der Winter ja nun vorbei ist kannst du entspannt abwarten und wenn es soweit ist die Sache ansprechen wenn die Räder fehlen sollten. Man wird sich da sicher einigen können.

    Warum macht BMW es da wieder so unverständlich, laut ETK sind die Beläge identisch:

    - M Technik: 34116889585 / 34106888459

    - M Performance: 34106888459


    in der Wirklichkeit passen die anscheinend nicht

    Ja, das hab ich anhand deiner Bilder im anderen Thread so gesehen und die Teile rausgesucht. Hab dann festgestellt das die Maße der Beläge unterschiedlich waren. Da ich nicht ausschließen konnte das die Aufnahmepunkte trotzdem gleich sind, bin ich auf Nummer sicher gegangen. Denn die M Technik Beläge werden zweifelsfrei passen.


    Sonst hatte ich kurzzeitig vor EBC yellowstuff dazu zu kombinieren. Die passen von den Maßen zur Performance Variante. Dann hab ich gedacht... das die EBC vielleicht zu aggressiv für die Zimmermann sind und hab dann die bewährten Textar genommen. Fahre ja nach wie vor keine Rennstrecke.

    Die Bedenken wegen Zimmermann hatte ich auch, weil ich ebenso die alten Berichte kenne. Einige Berichte sind leider auch auf die Ahnungslosigkeit mancher Anwender zurückzuführen. Eine angelochte Bremsscheibe macht immer kleinere Risse die technisch bzw. bauartbedingt sind. So sieht man das auch bei Porsche Bremsen.


    Hier mal ein Auszug:


    Ein Auftreten radial bzw. netzartig verlaufender Risse bei perforierten Bremsscheiben ist normal. Gemäß Richtlinie „Anforderungen für die Prüfung von Ersatz- u. Sonder-Bremsscheiben und -trommeln für Fahrzeuge" des TÜV NORD sind diese bis zur folgenden Größenordnung zulässig:


    Länge: max. 0,5 x Reibringbreite


    Breite: max. 0,2 mm


    Tiefe: max. 0,2 mm


    Werden diese Grenzwerte nicht überschritten, liegt kein Schadensbild im Sinne der genannten Richtlinie vor. Größer dimensionierte Risse entstehen ausschließlich durch mechanische und / oder thermische Überbeanspruchung. Ursachen hierfür können sein:


    Missachtung der vorgeschriebenen Einfahrphase (siehe Einfahrhinweise)


    individuelles Fahrverhalten


    intensive Nutzung


    ungeeignete Bremsbeläge (hart, verglast, beschädigt, abgenutzt)


    fehlerhafte Montage (BS und / oder Beläge)


    Fehler anderer Komponenten (Bremssystem, Achsaufhängung, Lenkanlage



    Die negativen Berichte sind ja mittlerweile über 10 Jahre alt. Sollte sich tatsächlich mal sowas abgespielt haben was außerhalb der Norm war, gehe ich davon aus, das Zimmermann das nach so vielen Jahren in den Griff bekommen hat. Die positiven Berichte findet man nämlich auch.

    Für Neugierige


    1 x Bremsscheibe BMW (Vollguss) LINKS Coat Z (150298020, Zimmermann): 108,66 EUR

    1 xBremsscheibe BMW (Vollguss) RECHTS Coat Z (150298120, Zimmermann): 108,66 EUR


    Artikel-Nr: 16098430-0

    Artikelbezeichnung: Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß Vorderachse Textar 98064100

    Einzelpreis: 11,20 EUR


    Artikel-Nr: 16098436-0

    Artikelbezeichnung: Bremsbelagsatz, Scheibenbremse Vorderachse Textar 2261801

    Einzelpreis: 119,90 EUR


    Gesamtkosten: 353,36 EUR

    ... comforter

    nachdem ich breits bei 35tkm die hinteren Beläge machen musste (Scheibe wird mit den nächsten Belägen auch soweit sein) war jetzt die VA fällig. Also da ist noch etwas Material aber nicht mehr viel. Denke in spätestens 5tkm ist es sowie. Weil ich das nicht ausreizen will hab ich schonmal was frisches bestellt. Soviel dazu, dass die M Technik Bremse nicht betroffen ist von dem erhöhten Verschleiß.


    Zur Einschätzung... ich fahre zu 90% nur Autobahn und bin insgesamt eher ein ruhiger Bremser und fahre vorrausschauend. Wenn ich schnell fahre, mache ich das so, dass ich nicht unnötig abbremsen muss nach dem Motto an/aus. Laufleistung ungenügend meiner Meinung nach, daher auch kein Grund gesehen OE zu kaufen. Ich hab jetzt für den ganzen Satz 350,- gezahlt. Damit relativieren sich wenigstens die Kosten.

    Sind bei dir die Scheiben vorne schon fertig ?


    Wenn ich mich recht entsinne hast du doch noch gar nicht so eine hohe Laufleistung.

    50Tkm :thumbdown:

    Ja bitte 🙏

    hab mal einen Thread erstellt...


    ... ich ziehe das mal aus dem KFKA bereich hier hin.


    Beim Radwechsel habe ich bemerkt, dass meine Scheiben und Beläge an der VA bald fällig sind. Keine Glanzleistung bei knapp 50 Tkm und weil die Leistung der OE Teile schrott ist, habe ich nach Alternativen geschaut und zwei Versionen von Zimmermann gefunden. Eine ist für Fahrzeuge mit M Technik und die andere für die Performance Bremse.


    Angelocht (M Technik)

    Screenshot_20230412_210030_Chrome.jpg


    Geschlitzt und angelocht (Performance)

    Screenshot_20230412_210049_Chrome.jpg

    Teilenummern stehen unten links im jeweiligen Bild.


    Da die M Technik Bremse und die M Performance Bremse gleichgroße Scheiben haben... habe ich die geschlitzte + angelochte Variante bestellt, welche eigentlich für Fahrzeuge mit Performance Bremse zu sein scheint. Mal wird diese für mein Auto angezeigt, mal mit Ergänzung, mal ohne. Je nach Shop halt.


    Jedenfalls hab ich gestern hin und her überlegt und dachte mir das es keinen anbautechnischen Unterschied in den Scheiben beider Anlagen geben kann, da alle Maße identisch sind. Also bestellt.


    Die Bremsbeläge hab ich dann für die M Technik Variante rausgesucht. Die Performance Beläge werden soweit ich das recherchieren konnte nicht auf die M Technik aufnahmen passen.


    Die Kombination sieht also so aus... Nachrüst Bremsscheibe für M Performance Modell mit Bremsbelägen für M Technik Modell. Wie das später aussieht und ob ich ein Retourenschein ausfüllen muss, wird sich zeigen ;)


    Vielleicht interessiert das ja den Einen oder Anderen der auch wechseln möchte/muss.