Das ist schon Bad Ass für nur M-Paket.
Finde den neuen 5er mega.
setz da mal ein m Performance paket drauf... sieht sehr scharf aus fürn 5er!
der m340 gefällt mir zwar besser aber den fast schon biederen 5er haben die damit echt aufgepeppt!
Das ist schon Bad Ass für nur M-Paket.
Finde den neuen 5er mega.
setz da mal ein m Performance paket drauf... sieht sehr scharf aus fürn 5er!
der m340 gefällt mir zwar besser aber den fast schon biederen 5er haben die damit echt aufgepeppt!
richtig, folgendes ist mein kenntnisstand:
wessen dme noch nicht gesperrt ist (dürfte kaum noch welche geben), wird zwangsweise per update bei der nächsten Inspektion gesperrt. nennt es von mir aus ein "pflichtupdate".
denke nicht das man das in irgendeiner weise lange verweigern bzw. hinauszögern kann, da man das mit emissionsrechtlichen gründen durchsetzen wird.
wer seine dme nach dem update entsperren lässt, hat länger was davon. also erst updaten, dann optimieren.
sollte erneut ein dme update nach dem unlock kommen, hat man schlicht und einfach pech und muss das prozedere nochmal machen.
i.d.r gibt es aber solche updates an der dme nicht so häufig. software verbesserungen oder naviupdates etc sind eine andere baustelle und finden nicht in der dme statt.
puh 60 Seiten und hier geht's zum Teil nicht mal um das eigentliche Thema
War zufällig schon jemand hier
https://www.ebay-kleinanzeigen…bbern/1407622871-223-6619
Ich hab dort nachgefragt was "ohne Tuning und 100% original!l" heißt und ob es auch bei Fahrzeugen die im Jahr 2020 gebaut wurden möglich ist. Antwort steht noch aus.
Mich persönlich würde eigentlich auch nur eine Variante interessieren die sich per App oder so codieren lässt. Alles andere mit Steuergerät jailbreaken kommt nicht in Frage. Leasing oder Privat - wenn das Auto nachweißlich verändert wurde, kann man da meiner Meinung schnell Probleme bekommen.
das sind lockangebote...
folgender ablauf wird sein, er fragt dich nach deiner fahrgestellnummer und sagt dir im anschluß das du bereits eine werksseitige sperre der dme hast und dies nur nach einem unlock möglich ist.
jeder der sein schubknallen nicht mehr hat, hat das update bekommen und somit auch die sperre. das schubknallen ist im Steuergerät hinterlegt und findet auch nur darüber statt. es kann
also auch nur über das Steuergerät reaktiviert oder eingestellt werden. dafür muss also im Steuergerät auch geschrieben werden. das ist mit "ohne Tuning" gemeint. es findet keine Leistungssteigerung
statt, aber im worst case spielt das keine rolle ob nur das schubknallen eingestellt wurde oder eine stage 1 programmiert. so oder so muss in die dme geschrieben werden.
bist du den m340i und/oder den m3/4 schon gefahren?
ich gehe mal auf die schnelle nur auf den motor ein...
würde eher überlegen welche ausstattung nicht zwingend notwendig ist und lieber in den größeren motor investieren.
evtl schaust du mal was austattungsmäßig serie beim 20d dazu kommt. meist ist das austtattungsbereinigt nicht viel.
persönlich könnte ich auf laser und komfortzugang verzichten. erweiterte led machen es voll und ganz.
ob man diese drivingassis braucht? da will ich dir nicht rein reden, ich hab davon nichts genommen. mag das nicht. nur parkassi plus mit 360 kamera war mir wichtig. xdrive bei der leistung kannst du dir ruhig sparen.
den motor hast du und brauchst du zu jedem moment... auststattung je nachdem nur situationsgebunden. daher würde ich mein auto um den motor bauen statt anders herum. headup, sitzheizung, cockpit plus, ambiente, usw das passt alles würde ich auch immer so nehmen. ist schon ne sinnvolle und gute ausstattung. paar sachen kann man aber überdenken.
aber nur meine kurze meinung
poste doch mal deinen konfigurationslink
dann kann man den mal bearbeiten und schauen wo sich wie der preis ändert. ich kenne mich nämlich nur mit den Preisen im 340i aus... Ausstattung und preis verhalten sich im 18d ja ganz anders
Meinst wirklich ??
Wäre ne schande wenn das nicht so gemacht werden würde.
Autos sind ja keine 10 Jahre alt
Gruss
also wir haben bereits einiges mit bmw zusammen hier erlebt was man als schande bezeichnen könnte... wäre jedenfalls persönlich nicht überrascht.
jedem sein Favorit ![]()
ich hab vorne 15er je seite
und hinten 18er je seite
vorne hab ich ca. 3 bis 5mm luft zur kante
hinten 0 mm. je nach blickwinkel stehen die sogar 1mm raus würde ich sagen
15mm rundherum wäre also auch ne option.
bei 20 zoll ist der reifen möglicherweise flacher an den seiten und weniger ballonartig trotz identischer reifenbreite und felgengröße. daher wären auch 18ner rundherum möglich. aber letzte rille.
da manche reifen aber mal breiter mal schmaler bauen würde ich einfach 15mm nehmen und paar mm luft lassen für den fall der fälle. das passt auf jeden fall.
ich habe übrigens die serien 19ner mit den pirelli werksreifen und dem erwähnten prokit
das gemeckere der neukäufer kann ich erahnen wenn diese neuerungen per update in die "alten" fahrzeuge kämen... wir leben in einer zeit in der keiner dem anderen was gönnt ![]()
zu 1
seit 20 jahren eibach. in allen fahrzeugen brachte das prokit einen komfortgewinn.
beim m340i ist die tieferlegung dezent aber deutlich und in meinem fall 100% alltagstauglich
zu 2
habe mit den serienrädern die die selben maße wie du. bei mir vorne 15mm und hinten 18mm. alles eingetragen bekommen mit den eibach federn.
empfehle dir aber vorne und hinten 15er. bei mir stehen die 18er hinten gefühlt 1mm aus dem radkasten. geht aber problemlos alles... auch voll beladen.
... auch an dieser stelle, immer eibach!
zu 3
Blödsinn. egal wer das unlock macht... offen ist offen! musst du für dich selber entscheiden
zu 4
hat noch keiner, kann also keiner mit 100 prozentiger gewissheit sagen..
aber die originale müsste 600 zellen haben... hjs nur 300. somit kann das nur positiv in die richtige richtung gehen. bringt nebenbei auch kleinen
leistungsplus von bis zu 15 ps und der turbo wird entlastet. einbau ist plug and play.
ach so,
ja völlig uninteressant wenn man nicht den rest ohnehin buchen möchte.
völlig banane diese summen