... mir ist doch völlig bewusst das M3 und M340 sich in unterschiedliche Klassen befinden
Wir müssen auch nicht darüber reden, dass der nächste M3 die neue Benchmark setzen wird. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
Aber durch technischen Fortschritt kommen aktuelle Fahrzeuge einer niedrigeren Motorklasse, den Vorgängern einer höheren Klasse näher
oder überholen diese sogar. Schau dir mal die Rundenzeiten auf dem Lausitzring an. Der M340 ist serienmäßig bereits schneller als ein E90 M3,
dem F80 M3 dicht auf den Fersen. Das ist das interessante für mich!
Letztendlich muss man zugeben können, dass der G20 M340i näher am aktuellen M3 als am alten 340i ist und das nicht nur Motorseitig.
Sperdiff, M Technik Paket mit 378er Bremsen und zusätzliche Kühlung ,Fahrwerkssetup, Motor/Getriebe... alles nachgewürzt!
Da steckt schon mehr dahinter als paar Embleme und die Namensverwandschaft.
Der 40i kann auch sehr gut um die Ecke fahren. Auf meiner Motorradstrecke tänzelt der mit einer unglaublichen Traktion durch die
engen Kurven, dass den Beifahrern der Blutzuckerspiegel absackt. Ich bin auch schon Geschwindigkeiten um die 300 damit gefahren und bin
begeistert wie souverän er das macht. In seiner Klasse einfach konkurrenzlos und der alten, höheren Klasse sehr sehr dicht auf den Fersen.
Würde ja keinen Sinn machen, wenn wir einen gemachten M3 mit einem gemachten 40i vergleichen. Das Ergebnis wäre immer gleichbleibend!
Ich kann ja auch mit 38 Jahren keinen 50 Jährigen einholen solange dieser noch Puls hat 