Beiträge von KeYa

    Kann auch nichts negatives berichten. Funktioniert sehr zuverlässig, auch wenn ich 90% der Zeit selber mache... aber dann bin ich immer froh die Kameras zu haben.
    Ohne würde mir das nicht so gut gelingen- Nie wieder ohne 360 grad. Würde hier nicht an der falschen Stelle sparen.

    @steve76
    Wenn ich das eher gewusst hätte, kann man ja quasi persönlich vom Band nehmen :D


    Ja, Preis/Leistung scheint echt top zu sein! Hab jetzt abschließend 550€ gezahlt für einen Satz in 19 Zoll.
    Da gibt es im Grunde nichts zu meckern. Bin auf mein Popometer gespannt.


    @AlexanderK.
    Absolut, macht sowieso kein Spaß bei schlechter Witterung an der Kante zum Wahnsinn zu fahren.
    Bin sobald es nass wird sehr defensiv unterwegs. Ich hab da meine negativ Erfahrungen leider machen
    müssen und das prägt... zum Glück :)

    So hab ich das auch verstanden. Möchte aber das Volumen vom BMW dazu nutzen.
    Wenn man jetzt seine App vom Handy nutzt, geht auch das Volumen deines Handyvertrages drauf.


    Sicher unrelevant, wenn man eine Streaming Flat hat. Ich habe nur 10GB ohne so eine Option.
    Daher fand ich das immer super, dass es von BMW unbeschränkt zur Verfügung steht. Daher OnBoard!

    Überzeugt hat mich damals das Preis Leistungsverhältnis in Verbindung mit vielen guten Testberichten. Den Kauf habe ich nicht bereut.

    Danke für die Rückmeldung sebo! Ich hab beide mit Zulassung bis 300 Kmh genommen, einfach um die Reserven zu haben. Fahren werde ich das Tempo nicht so oft!

    Bei Reifen ist es leider auch noch so das wenn man mit einem Reifensatz zufrieden war und deshalb wieder die gleichen Reifen ordert unter Umständen mit anderen Eigenschaften überrascht wird ?(

    Das stimmt! Habe vorhin noch ein Kommentar eines Testers (ADAC) auf Youtube dazu gesehen. Er sagte, dass Reifen stetig weiterentwickelt werden... und nicht alles was neu ist, muss besser sein!
    Dazu kommen Schwankungen bei den Rohstoffen und Änderungen der Zulieferer. Solange man die selbe Charge hat, passt das alles, aber wenn man mal schaut über welchen Zeitraum manche Modelle auf dem Markt bleiben!

    Da ich mir vorgenommen habe, nicht mehr aus allem immer so eine stressige und langwierige Prozedur zu machen,
    hab ich nun kurzfristig die Bestellung abgeschickt (man ist das entspannend) und würde sagen...


    ...missbraucht den Thread doch ruhig für andere Markenvergleiche :thumbsup:
    Feuer frei!

    Versteh mich bitte nicht falsch, will die Aussage deines Händler nicht in Frage stellen. Wollte nur sagen, dass ich vorab nichts dergleichen
    aus den Bewertungen herauslesen konnte. hab dich ja letztendlich um eine Rückmeldung gebeten ^^


    Das einzige was bei den Portal-Berichten ein wenig kontrovers durchgedrungen ist, war die Lautstärke. Allerdings sehr kontrovers.
    Der eine sagt absolut nicht, leiser als Conti, der andere meint sehr wohl... die Eigenschaften des jeweiligen Fahrzeugs spielen
    da sicher viel mit ein.


    Glaube auch, dass solche Sachen wie Sägezahnbildung ein großes Problem bei Front- oder Hinterradangetrieben Fahrzeugen ist,
    besonders wenn es ein Diesel ist welcher mit niedertourig hohem Drehmoment über die Räder herfällt. Meist hilft auch das Rechtzeitige
    Wechseln der Räder. Weiche Winterreifen mögen hohe Temperaturen nicht und sowas begünstigt sicher auch noch mal Sägezahnbildung.

    Ja, absolut. Das kann unter Umständen auch noch zum Problem werden. Hatte mal aus Geiz zwei verschiedene Profilarten der selben
    Marke auf den Achsen. Vorne die ältere Variante und Hinten die Neuere. (weil vorne noch 5mm Restprofil war, wollte ich die weiter fahren)


    Man ist das bescheiden gefahren! Die Vorderen wollten eine Spur angeben aber die Hinteren hatten ihre eigene Linie der sie folgen wollten.
    Ende vom Lied, ab 100kmh auf der Autobahn ein hin und her geeiere. Nie wieder!

    Ja, man muss schon bisschen aufpassen. An den wenigen Tagen wo es extrem wird, muss der Reifen halt noch ausreichend
    funktionieren, sonst hat man leider nichts gewonnen.


    Bisher bin ich mit Hinterradantrieb und Contis ganz gut durchgekommen. Auch an den bekloppten Tagen, wo gefühlt jeder
    Nachbar im Graben lag:-) Das sollte mit dem xDrive erst recht kein großes Problem werden, sofern die Reifen passen.
    Die Performance im Regen muss da schon öfter abliefern. Gibt für mich nichts schlimmeres als ein unsicheres Fahrgefühl bei Regen.



    Ich gebe zwar jetzt nicht so viel auf Testberichte, aber den einen oder anderen hat der reifen für sich entschieden.
    Die Usererfahrungen lesen sich ebenfalls durchweg sehr positiv.


    … ich berichte, falls es jemanden interessiert:)


    @Kennz weis davon konnte ich jetzt nichts rauslesen auf den Portalen. Solche Probleme hatte ich selber aber auch schon
    mit Bridgestone und Pirelli. Meistens bei Autos die viel Drehmoment auf einer Achse hatten. Die Wintrac Pro sollen einen
    sehr hohen Silicia Anteil haben, dadurch sollten die eigentlich nicht so sehr Sägezahnanfällig sein. Bei härteren Mischungen
    kommt das häufiger vor. Da wirkt ein schöner Allraddrift im trockenen sicher entgegen :D


    Leider gibt es keine Alternative, die ein Tempo über 240kmh zulässt! Das würde mich schon hart wurmen auf meinen
    trockenen Autobahnstrecken.


    Es gibt nur noch den Yokohama bis 270. Ansonsten müsste ich mischen unter den Marken und davon halte ich echt nichts.
    Empfehle das auch keinem. Meist führt das zu den beschissensten Fahrverhalten, wenn die Profile an den Achsen gemischt
    werden.