Beiträge von KeYa

    ich könnte jetzt was dazu sagen :whistling:


    ich hab eine map die super funktioniert.
    keine regelung, keine restriktionen, keine begrenzungen... fährt einwandfrei. kann man vollgas fahren.


    die daten zu der map lauten
    440ps und 630nm...


    den rest kannst du dir denken.

    das ist richtig... acs übernimmt. das ist keine werksgarantie mehr. allerdings ist es tatsächlich so, das bmw und acs da ganz gut kooperieren und sich nicht gegenseitig das leben schwer machen. trotzdem muss man das kleingedruckte im auge behalten. unter den tunern ist man mit der acs garantie mitunter am besten bedient aber obacht... wenn man drüber ist, ist man drüber und erntet schulterzucken.

    ja das hier war ne autolog... wer weis wie ich da auf dem gas stand. sieht für mich evtl. noch nach einer regelung aus. die temperaturen waren mit 8 bis 10 grad ja recht niedrig... kann sein das hier gegen ende noch mal leistung freigegeben wurde. in den logs ist die ansaugtemperatur nicht aus der ruhe zu bringen. sieht alles sehr gut aus. zwischen diesem und dem letzten lauf lagen grade mal 7 minuten. das sagt uns das die adaption nicht zu unterschätzen ist.


    davon abgesehen ist das hier wieder nur eine erste version einer folgeversion. die daten die du grade siehst hat fabian quasi noch nicht ausgewertet. diese map musst du dir wie eine neue basemap vorstellen. erste mal gefahren und gelogt. die zweite version wird sicher nochmal besser.


    die letzte stufe der vorversion sah schon wie gemalt aus.


    das getriebe lässt sich bis jetzt nicht beschreiben. selbst die jungs von xhp arbeiten noch daran. hab erst heute mit denen geschrieben. der schutz seitens bmw ist wohl so gut das die es noch nicht geschafft haben


    man sagte mir q2 2021 ist anvisiert. an dem tag werden eh die ketten gesprengt. dann kannst du viel viel besser programmieren und kannst dir das runterschreiben sparen. genauso so wie du es geahnt hast wird es nämlich gemacht. man schreibt die daten runter.


    irgendwo in dem datenberg ist auch das problem meines drehmoments im 6. vergraben. mit xhp wäre das sofort erledigt. entweder schafft es florian vorher oder man muss auf xhp warten.

    finde das design leider nicht gut. seit tag eins muss ich an china tuning denken wenn ich einen acs sehe. wirkt unharmonisch, klobig und schwer.


    dann kommen die völlig astronomischen preise dazu...


    hab auch noch von keinem gehört, dass ihn das konzept umgehauen hätte.


    da sieht der m340 mit den performance teilen um welten besser und stimmiger aus! Über die performancebox und die abgasanlage sag ich besser nix :)

    Bei mir will er auch noch nicht so wie ich mir das vorstelle, wenn ich von unten rum Beschleunige geht der wie Mist, wenn aber schon 4500 upm anliegen und dann Gas bleibt der LD bei 1,0 LD hängen. Bin aber auch erst bei V5 plus zwei zwischenschritten.

    ja kann mir vorstellen was du beschreibst.
    in der hinsicht steht der ladedruck wie eine eins bei mir. einzig im 6. gibts ne getrieberegelung. in allen anderen Gängen kein thema


    Der Leistungspeak bei 4600rpm sieht aber nicht schön aus, PS geht ja noch aber +80Nm bei dem schmalen Drehzahlband.

    ja das ist wiegesagt mitten in der adaption gemessen. da kommen solche peaks zustande was auch ganz normal ist. nach ein paar kilometern messe ich nochmal und reiche nach. das steuergerät sammelt alle daten und das system liefert derweil weiter leistung... irgendwann gibt die dme mehr frei weil alles passt, dann wirds zu viel und der regelt wieder runter usw...


    normalerweise müsste man flashen paar kilometer mit wechselnden lasten fahren... zwei drei pulls machen und dann eine auswertungslog machen. aber hatte nicht so viel zeit grade ;)

    kleines update zu meiner stage 2


    heute habe ich eine nochmals angepasste v6. 2a bekommen. derzeit geht es darum die drehmomentbegrenzung welche nur im 6. gang einschreitet in den griff zu bekommen. das ist ein merkwürdiges Phänomen, da es nur bei meinem auftritt. dann auch nur im 6. gang. das ganze dann auch sporadisch. mit weniger drehmoment war es verschwunden. aber weniger drehmoment macht nicht so viel sinn wie viel drehmoment :D


    ich hatte ja schonmal etwas von log dyno gezeigt. eine app die mit unzähligen daten aufwendig gefüttert wird und dann recht genau werte ausspuckt. ähnlich einer insoric messung. auch wenn manche die ergebnisse der app anzweifeln, man kann wenigstens die entwicklung von map zu map vergleichen.


    jedenfalls ist die aktuelle map bisher die beeindruckendste... hab mitten in der adaption gemessen daher noch wellig. muss mal schauen wie es nach 50km aussieht. beim fahren merkt man das im grunde nur anhand eines overboost moments.


    aber schaut selbst

    Hi, kannst du so fahren. Entspricht der Werksbereifung. Schau mal hier:


    https://www.werksraeder24.de/bmw-winterkomplettraeder-3er-g20-g21-18-zoll-780-v-speiche-rdc-bicolor-wr0007993-44.html?gclid=CjwKCAjw_Y_8BRBiEiwA5MCBJoppZ2YwAGTSYirYdJqS3xUGZzou6i-qepRnBM0W0whWkZADeGCSiRoC6aIQAvD_BwE