es kann ja kein hersteller wissen, ob der kunde nur stadt oder autobahn fährt. der raum zwischen "von-bis" ist garnicht so schmal für einen guten reifen.
der luftdruck steigt mit der geschwindigkeit, aber genau das wird auch letztendlich benötigt.
die frage bezgl. bordcomputer...
sofern die hinterlegten dimensionen korrekt sind, würde ich mich als normaler fahrer danach richten. wiegesagt, ich hab in alle richtungen getestet und bin am ende zum schluß gekommen, dass die solldrücke am besten passen.
eine kurze anekdote..
mit den pirelli p zero bin ich desöfteren meine motorradhausstrecke im hochsommer gefahren. solldruck eingestellt bei kalten reifen. die anzeige ist ja dynamisch und zeigt den wert an, den man im kalten zustand haben sollte und steigt auch mit der temperatur mit. außentemperatur lag schonmal über 30 grad (asphalt ist hier sicher schon 60 grad heiß gewesen), bei erlaubten 100 kmh und sehr vielen wechselden scharfen kurven... eine nach der anderen... habe ich den solldruck nicht nennenswert überschritten. kurzzeitig bekommt man ihn drüber aber bei der nächsten geraden kühlen die schon wieder runter. glaube kaum das einer auf der strasse hier groß druck ablassen muss, weil er beabsichtigt kurven zu räubern.
falls doch muss man sich gedanken machen ob man mit dem fahrstil auf der strasse nicht eine gefahr für sich oder besonders andere darstellt.
auf der rennstrecke verhält es sich natürlich anders. aber wiegesagt, auf einer öffentlichen straße ist man... nein, sollte man weit davon entfernt sein.