Beiträge von KeYa

    Ich würde dir hier zu 225/265 raten, selber wäre ich in deiner Situation aber vermutlich so dämlich und müsste 235/265 Testen...

    sehe ich aktuell genau so?

    235er reizen schon, aber ich bin auch gerne mal realistisch und denke mir das es keinen gravierenden unterschied machen wird. also lieber auf nummer sicher und stressfrei. die große erwartungshaltung gegenüber den ps4s lasst6den unmut in grenzen bleiben.

    ja, klar mache ich natürlich gerne?

    denke bei 225/265 wird es keine probleme geben. die differenz entspräche ja genau dem was ich aktuell ab werk habe.

    also 225/40 und 255/35R19.


    was ich glaube... das es nicht allein mit dem vtg erledigt ist. abs und esp sind ja auch noch da und wenn die umfänge ect trotz gleicher front heck differenz nicht passen... gibt es probleme. bin sicher, dass sich das anpassen ließe aber sinnvoll ist das nicht, wenn man andere rad/reifen kombi im winter fährt. man müsste dann wieder anpassen zum saisonwechsel. vor allem wer macht das, wie aufwendig ist das usw... könnte man eigentlich einfach prüfen und schauen was für winterrad kombis alpina hat. die werden ihre rad/reifenkombi an ihre elektronik angepasst haben.


    wie schelm schon sagte, es scheint am einfachsten sich an den serienwerten zu orientieren. da dürfte es keine probleme geben.


    225/265 ist soweit ich mich richtig erinnere auch im gutachten der zp3.1 so hinterlegt. schau ich mal nach.

    ne, hast schon richtig getippt?


    allerdings ist mein kentnisstand, dass man ab 275 einen 25er queerschnitt nehmen muss. das ist ja das was mich auch irritiert hat. es würde nämlich perfekt passen.


    allerdings bauen die ps4s recht breit. wahrscheinlich sogar breiter als alle anderen... die reifen werden dadurch schwerer und am ende möchte ich ja einen performance vorteil aus dem umbau ziehen. also nicht nur rein optisch.


    mit den 225er pirelli war das vorne tatsächlich zu schmal. hat man beim flotten fahren schon mal registriert. daher der gedanke das michelin hier schon besser sind und das wieder passt... spätestens mit den 235er sollte das aber aus der welt sein. dazu kommt sicher noch die bessere traktion der michelin, die die 225er größe womöglich schon kompensiert.


    da bin ich mal auf eure erfahrungen angewiesen ?

    ja das stimmt. die vredestein die ich jetzt aktuell drauf habe verhalten sich ähnlich.

    die 225er front ist beinahe so breit wie die 255er pirelli. da ich hinten 18er und vorne 15er distanzen hatte ging mir für einen moment schon der stift... war mit den pirelli nämlich on point. hätte rein vom augenmaß gar nicht passen dürfen... zum glück fiel der hauptanteil in den inneren bereich und es passte?


    grade weil die michelin so breit bauen würde ich gerne nur bis max 265 gehen wollen. das wird traktionsmäßig völlig ausreichen. alles andere bringt gewicht, rollwiderstand und die effizienz verschlechtert sich.


    wir können ja im blog weiter diskutieren damit das hier nicht zu sehr ins offtopic geht

    ... so, ich mach mal mit der felgen- und reifenwahl für den sommer hier weiter, damit woanders kein langer offtopic entsteht.


    ich habe nun quasi mehr oder weniger entschieden welche felgen und reifen ich für den sommer bestelle.


    als felge hab ich mir die z performance zp3.1 in 20" ausgesucht. hier hab ich auch die meisten optionen was reifen angeht.

    die felgen sind übrigens auch sehr leicht mit nur 10kg. leider kosten die auch was. ca. 600 euro pro felge.


    optionen an der front

    8,5j mit 225er

    9j mit 235er


    am heck gehen

    9j oder 9,5j mit 255/265er

    10j mit 265er

    ab 9,5J wird die felge auch schön konkav.


    wenn man sich die differenzen der abrollumfänge nun ansieht...


    225/40R19 - 255/35R19 0,2% (serie)

    225/35R20 - 255/30R20 0,7% (serie)

    225/35R20 - 265/30R20 0,2%

    235/35R20 - 265/30R20 0.8%


    ... der idelfall scheint hier 225/35 und 265/30 zu sein. 8,5 und 9,5 würden hier gut passen. hab das noch nicht gegengeprüft aber der schelm61 hatte sich bereits die mühe gemacht das im reifen rechner zusammenzutragen.


    als reifen kommen die michelin ps4s, das ist schon mal fest entschieden.


    ich bin halt am hardern wegen der 235er größe... wäre nur 0,1% mehr diff (0,8%) als die serienmaße bei 20 zoll. allerdings wäre die diff. bei 225/265 nur 0,2%


    ob ein 235er im gegensatz zum 225er hier spürbare vorteile bringen? das ist die frage.


    anbei noch paar bilder der zp3.1 in schwarz.

    danke dir erstmal...


    ja, das mit der tachoabweichung war mir bewusst. das hab ich mal außen vor gelassen, da es dafür eine lösung gäbe.

    wollte quasi nur sichergehen, dass es beim vtg nur um die differenz des abrollumfangs geht.


    das einfachste wird aber sein, wenn ich

    die z performance zp3.1 nehme

    VA in 9J mit 235/35R20

    HA in 9,5 oder 10J mit 265/30R20

    ... michelin ps4s drauf schnallen und fertig


    ??

    ja, das ist alles etwas irreführend.


    ideal wäre sogar

    235/35 20 VA abrollumfang 204,4cm

    275/30 20 HA abrollumfang 204,6cm

    - allerdings muss man wohl ab 275 auf 25er queerschnitt runter.


    seriebereifung läge da weitrr auseinander

    225/40 19 abrollumfang 201,4cm

    255/35 19 abrollumfang 201,0cm


    wenn das mit den ersteren reifen gehen würde, wäre das optisch und technisch eine deutliche verbesserung. radkasten würde sich füllen, optisch würde der wagen tiefer wirken bei gesteigerter bodenfreiheit ??‍♂️



    die frage ist, geht es dem vtg um die differenz der abrollumfänge oder spielt der abrollunfang zusätzlich auch eine rolle. beispiel, beide umfänge VA und HA passen aber gesamtumfang zu groß = problem?

    danke Kennz weis


    der entschluß steht. es werden die ps4s auf meine sommerfelgen kommen.


    die frage ist nur welche größe ich nehmen werde. tendiere momentan zu 235/35r20 und 265/30r20.


    je nachdem welche felgen es werden kann ich mir aber auch die serienmaße vorstellen. die michelin bauen ja deutlich breiter als die sehr schmal ausfallenden pirelli. das könnte also auch in 225 + 255 völlig ausreichen.


    eigentlich wollte ich einen thread dafür eröffnen aber wie es immer so ist, das thema hat sich entwickelt. sorry wenn es zu viel offtopic geworden ist.