ich gönn es dir und drück dir auch die daumen?
manchmal muss man die generäle einfach ein wenig bestechen?
ich gönn es dir und drück dir auch die daumen?
manchmal muss man die generäle einfach ein wenig bestechen?
Gut das ich vor einer knappen Woche 2 neue Reifen für die Hinterräder gekauft habe , ich hätte sonst echt überlegt mir auch die Felgen zu holen.
Oder vielleicht jemand der 19Zoll Borbet BY mit neuen Goodyear Asymetric 3 225/255 RF 92/96Y gebrauchen kann ?
Spurverbreiterungen 11/5 mm inklusive
es findet sich immer ein abnehmer wenn man sucht ?
das schöne schwarzbraunmetallik konnte ich noch nicht richtig einfangen
Ich hätte mir bei deinen Felgen eher gewünscht, dass der schöne Michelin sich nicht so zieht und eher gerade stehen bleibt. Das macht die Optik noch fetter. Die Bordsteinkanten gehören aber jetzt eher nicht zu deinen Freunden
Ich bin auf deine Erfahrungen mit den Michelin gespannt und werde hier bestimmt noch einiges Lesen.
viel Spaß mit den neuen Schuhen und immer eine Handbreit Platz zum Bordstein
auf den bildern oben sieht man schon den seidenmatten glanz.
was das ziehen der reifen angeht hällt es sich eigentlich in grenzen. dadurch das die pirelli so breit bauen ist es für mich genau on point. mit den serienreifen hat man klar deutlich mehr schutz... einmal haben die reifen auch vor schlimmeren geschützt. mit den hier wären spuren geblieben. bordsteine sind definitiv mit abstand zu genießen?
also ich sammle noch eindrücke, aber um kurz zu spoilern, sind die besten die ich bisher hatte ??
KeYa. die Felgen sehen ganz furchtbar aus. Ich würde mich aber opfern und sie nehmen, wenn Du sie jetzt ganz schnell loswerden willst
ich hab dich auf meinem merkzettel notiert
Hey Lothar,
erstens sieht die Lackierung deiner Felgen mega gut aus ? und zweitens danke für die Mühe... jetzt haben wir es ganz genau.
Das die Werksräder so leicht sind, ist auch schön zu sehen.
Also fassen wir zur Übersicht zusammen:
Serie 23,6 kg 8x19" BMW 791M
Serie 25,3 kg 8,5x19" BMW 791M
auf Pirelli Pzero Runflat 225+255
CF.2FF 21,6kg 9X20" mit Michelin PS4S (-2kg)
CF.2FF 22,9kg 10x20" mit Michelin PS4S (-2,4kg)
auf Michelin PS4S ohne Runlflat 235+265
Trotz ein Zoll größer und breiterer Reifen die obendrauf deutlich breiter bauen, hat man hier einen Gewichtsvorteil von 8,8kg.
Das darf sich definitiv sehen und als Lightweight Rad bezeichnen lassen?
woher bekommst du denn die federteller?
ich hätte dann nämlich eher lust in die andere richtung mit federtellern zu gehen. 1cm wäre schon perfekt...
früher gab es von supersport solche federteller die genau 1cm tiefe gebracht haben. bieten die leider für den g20/21 nicht an aktuell.
das kann ich dir nicht beantworten leider, ich nutze das mhd modul auch zum codieren und kann es dir nur empfehlen. das teil verkürzt sämtliche lese und schreibvorgänge. sehr hilfreich wenn man öfter mal etwas hin und her testet. lohnt sich in jedem fall.
genau, soft ist vergleichbar mit dem was die amis serienmäßig hatten bis letztes jahr. ein kleines bischen mehr vielleicht.
hab ich bereits gemacht. die schicken mir binnen 48 stunden noch extra eine freigabe für die reifen kombi, da diese ja nicht werksseitig existiert. könnte beim tüv evtl. nützlich sein.
Alles anzeigenNoch eine Frage zu dem Thema.
Wenn ich das Steuergerät freischalten lasse und dann mittels MHD die Stufe 0 drauf mach, killt es mir die OPF?
Jedenfalls hat mir das ein Tuner so gesagt und mir dringlichst von der Programmierung der Schubabschaltung (Pops&Bangs) abgeraten, ausser ich will alle 5000 km die Opfs tauschen...
Was denkt ihr dazu?
KeYa vielleicht weisst du mehr dazu
Gruss Oli
da hat jemand etwas übertrieben. ich fahre seit fast 20.000 km mit burbles rum und musste die opf's bisher nicht 4 mal tauschen. es gibt jede menge fahrzeuge die mit opf serienmäßig burbles haben. es sind die "pops" und "bangs" die gefährlich werden können wenn man es übertreibt. wie immer, die menge macht das gift. man darf mit den einstellungen nicht übertreiben. bei mhd ist es so, das man unter folgenden einstellungen einen sehr schönen und nicht übertriebenen klang hat der auch technisch nichts ausmachen sollte... zu mal ein schutz programmiert ist und die burbles reduziert bzw. aussgesetzt werden, wenn die temperaturen zu hoch werden.
intensität auf soft
dauer auf 0,8 sek
max. kmh 140-160kmh
max. rpm 5500
min. rpm 2200
wenn man es mit dem gasfuß nicht übertreibt und die dauer unter einer sekunde lässt, kann man auch mal medium fahren. aber ich finde soft ist schon schön. wenn du es so willst wie bmw es mal hatte, einfach eine stufe unter soft auf oem stellen. dann kannst du es auch mal bis 1,2 sek einstellen.
wer alles aufdreht, bekommt natürlich irgendwann auch die opfs kaputt.
geil... geht schon los?
ne, ein wenig ist noch da. du bist mir ja stets eine grosse hilfe dabei geld auszugeben ?♂️?
sag mal, was für ein luftdruck macht man denn nun rein in den ps4s... ich hab jetzt erstmal 2.9 rundherum eingefüllt.