Beiträge von KeYa

    Das kommt drauf an (für mich) in welcher Stellung die Fläche starr wäre. Hab in knapp 20 Jahren BMW Sportsitze seit E36 immer die möglichst ebene/flache Stellung (wer kann denn nach hinten gekippt fahren, ist ja kein Lowrider?) drin ...

    Die Rücklehne... "rücklehnt" dich ja ^^

    Ich mag das bei längeren Strecken, wenn ich leicht nach hinten gekippt sitzen kann. Zu wenig Neigung drückt auf das Steißbein, zu viel geht in den Nacken. Das ist nur eine Nuance, die aber völlig reicht. Viele sitzen leider ganz falsch und stützen den Kopf nie ab, da zu flacher Sitzwinkel... und Kopf in der Position anlehnen wirkt dann unnatürlich. Mit einem gewissen Winkel, macht man das eher.

    Ich will jetzt nicht auf Dr. machen, aber achtet mal auf die richtigen Rennsitze... hat seinen Grund warum die alle die Tendenz haben. So ist u.a. die wenigste Ermüdung sichergestellt

    Da bist du leider zu weit weg... bin in RLP nähe der Grenze zu NRW. Ich kann dir nur empfehlen in der Google Umkreissuche mal den Begriff Tuner einzugeben... Ruf dann mal die umliegenden an und frag mach den Preisen. Nürnberg ist jetzt kein Dorf. Da wirst du auch einen finden der dir alles aus einer Hand anbietet.

    Beim G20 ist das wiegesagt keine komplizierte Arbeit. 1 bis 1,5 Stunden Arbeitszeit. Wer dafür mehr als 200 Euro nimmt ist einfach nicht ganz dicht im Dachstuhl.

    Nachgerechnet 7,4L. Also exakt das Gleiche.

    Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Kein wirklich nennenswerter Unterschied von Anzeige und selber messen.


    Glaube das die Steuergeräte sehr zuverlässige Daten von der Einspritzmenge sammeln. Die muss ja bei so modernen Autos einfach exakt arbeiten um so effizient verbrennen zu können. Liegt irgendwie nahe, dass der Bordcomputer genauer misst als wir nachtanken;)


    Der andere Faktor ist wohl die Marke und deren Philosophie... ob und in welcher Art der Berechnungsfaktor "ergänzt" wird.

    Hätte dem gesagt das ich auch mal dynamisch weiterziehen werde;)


    Wo kommst du denn her? Evtl. kann dir jemand einen Tuner empfehlen der auch alles aus erster Hand ambietet. Sprich, Federn inkl. Einbau und Tüv. Alles über 600 ist einfach zu teuer.


    Die Federn schwanken zwischen 150 und 200 Euro. Ein fairer Preis für einbau ebenfalls 150 bis 200. Ist nämlich kein Akt und schnell zu machen. Das ist ca. 1 Stunde Arbeit für jemanden der es regelmäßig macht. Spur muss meistens nicht mal eingestellt werden bei Federn... Tüv ca. 100 ...

    Bleiben also 400-500 ohne Spur einstellen. Von mir aus noch ein regionaler Zuschlag. Aber bei 600 Euro wäre für mich Schluss. Das ist bei einem Tuner alles andere als unrealistisch.

    Das kannst du einfach über deren Insta Kanal fragen


    Femto|FemtoX|FemtoEVO|Femtool (@femtoevo) • Instagram photos and videos
    22K Followers, 6,336 Following, 96 Posts - See Instagram photos and videos from Femto|FemtoX|FemtoEVO|Femtool (@femtoevo)
    instagram.com


    da musst du dann nur noch die Kosten für

    MG Flasher oder MHD hinzurechnen...


    Das ist meiner Meinung nach auch nicht nur die günstigste sondern auch beste Möglichkeit

    G-Power verlangt ja auch noch 400€ extra für eine V-Max Aufhebung wenn man sein Auto dort Tunen lässt.
    Sind die fähigen Köpfe von G-Power nicht eh nach Infinitas bzw. haben sich selbstständig gemacht ?

    So ist es... die sagen es nicht offen... aber haben sich ganz offensichtlich verkracht und getrennt.


    Das richtige Know-how ist wie du sagst nun zu Infinitas inkl. dem Mitbegründer. Das dringt u.a. aus dem Video vom Philipp Kaess durch. Der war vor kurzem da und hat zwei sehr interessante Videos dort gemacht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.