Beiträge von KeYa

    Ich hab mal die letzten Beiträge überflogen ob folgender Artikel bereits geteilt wurde...


    hier gibts Bilder und Infos (edit, hätte noch eine Seite zurückblättern müssen, sorry)

    BMW 3er Facelift: China-Website enthüllt Curved Display & mehr
    Die erste offizielle Meldung zum BMW i3 eDrive35L (G28 LCI) beschränkte sich noch auf ein Front-Foto, aber mit der Integration des Elektro-3er auf der
    www.bimmertoday.de

    Im Nordschleife-Test von Sport Auto mit nem B3 Limo war das Auto mit 20" zwei Sek schneller...

    ... ganze 2 Sek. schneller auf 20,8km?


    Im Ernst jetzt... wer glaubt, dass er diese Unterschiede auf der Straße rausfahren könnte... geschweige denn auf der Rennstrecke? Diese Tests fahren Profis, die schon hunderte Runden Nordschleife gefahren sind. Die kennen dabei jeden Hubel, jede Spurrille auswendig. Da wird nahe am Limit gefahren, mit Fähigkeiten die 99% von den Leuten in irgendwelchen Foren nicht haben.



    Schulnote für Komfort (unabhängig BMW/ALP) aus eigener Erfahrung


    18" ohne/mit Runflat 1/1-

    19" ohne Runflat = 2+

    19" mit Runflat = 2-

    20" ohne Runflat = 3+

    20" mit Runflat = 3-


    Wer etwas mehr zu Komfort tendiert... (daher sucht er sich ja i.d.R. den Alpina aus und nicht den M... ) fährt am Besten mit 19" und NonRunflat Reifen.

    Liegt der Fokus doch näher bei der Optik, ganz klar 20" (idealerweise mit sehr guten leichten Felgen).

    Der Gewichtsunterschied zwischen 3er und 5er ist laut technischer Daten (je nach Ausstattung) grade mal 70KG... das Argument macht den Braten nicht fett. Es sind keine 200 bis 300kg wie man meint.


    Was die Leistung angeht... ich lese heraus, dass es um ein Vernunftsauto geht, das Familientauglich ist. Glaube die Anforderungen werden in diesem Fall schon erfüllt.


    Wir sind ja zum großen Teil schon ein etwas verwöhnter Haufen ;)


    ...und am Rande

    Wenn ich die Wahl zwischen einem "langsameren" 3er oder 5er hätte... würde es der 5er werden. Damit hat man nämlich gar keinen Drang zu "heizen". Damit gleitet man einfach entspannt von A nach B.

    Ich kann dir aus Erfahrung zu einem 5er raten.


    Die jenigen, die Kinder und Kombi nicht verbinden können... die ersten 3 bis 4 Lebensjahre braucht man einen Kinderwagen. Die ersten 2 Jahre schleppt man noch jede Menge andere Dinge mit... Wickeltasche usw...


    Den 5er Touring habe ich solange behalten, wie ein Kinderwagen nötig war. 2 Erw. und 3 Kinder, samt Urlaubsgepäck war super easy. Front und Font haben viel Platz... Kofferraum auch super. Dazu der Langstreckenkomfort, die gute Dämmung und das sehr entspannte Fahrgefühl. War ein perfektes Auto mit Baby/Kleinkind und Zwei größeren Kids.


    Die Moral der Geschichte... fokussiere dich auf einen 5er, wenn du mich fragst.

    Das kann ich absolut nachvollziehen... aber in Österreich ist das eine andere Nummer. Ich will dir nichts schlecht reden, aber ich habe vor der Tür die AB. Auch keine überzogene Extrasteuer. Meine Routinestrecken sind zu 80% offene Abschnitte. In den Passagen dazwischen oder in anderen Gegenden hab ich nix von den zusätzlichen Zylindern. Die aktuellen Motoren sind so gut, dass so manch einer nichtmal den Unterschied bemerken würde. Grade ein 5er, der unheimlich gut gedämmt ist... merkt man wohl so gut wie nichts mehr. Am Ende muss auch das Kosten-/Nutzenverhältnis passen. In der Schweiz oder in Österreich wird ein 6 Zyl. unverhältnismäßig teurer. So teuer, dass ich persönlich keine Lust mehr hätte diese Luxussteuer zu zahlen. Hierzulande kann man etwas unvernünftiger sein, da passt es noch.

    Kurz und knapp... GPower kocht mit dem selben Wasser und ist völlig überzogen.


    Wie oben schon gesagt, Infinitas ist die bessere Wahl. Sehr kompetenter Laden. Aber auch das geht günstiger, da man für Vmax aufhebung und Schubabschaltung und Installation extra zahlen muss.


    Hier ein Beispiel wo alles im Preis inkl. ist.

    Die Angaben sind hier auch sehr konservativ, weil man untere Grenzwerte angibt. Wenn dein Motor ab Werk gut im Futter steht, können es auch 20PS mehr werden als angegeben. Die Vmax ist sowieso über 270 mit 300PS. Auch hier wird weniger angegeben


    Komfort ist im 5er schon eine ganze Ecke besser. Hatte ich auch vor dem 3er.


    In Österreich, kannst du auch einen 530i fahren... das wäre jedenfalls meine Wahl. Es bringt absolut nichts mehr Leistung zu fahren wenn es ein Tempolimit gibt. Der B48 bewegt den 5er absolut souverän bis Tempo 160. Ab dann wird er erst träge.