Beiträge von KeYa

    ... noch einmal. Der Tacho ist sehr genau. Nicht wie bei manchen Autos wo 270 auf dem Tacho steht, aber GPS nur 250 gehen.


    256 Tacho sind sehr nahe am angegebenen Wert.


    Es gehen ansonsten auch 320+

    Das Getriebe ist lang genug übersetzt. Aber dafür braucht es etwas Feintuning ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kennz weis

    Hallo miteinander...


    ich habe spontan die Idee für diesen Thread bekommen. Es kommt schonmal vor, dass sich mehrere Mitglieder, ohne es zu Wissen, am selben Ort befinden.


    Daher dachte ich, es wäre cool einen Thread zu haben, wo man fix schreibt, dass man grade auf der Nordschleife, einer Automobilmesse oder an einem anderen relevanten Ort befindet.


    So kann der Eine oder Andere sich vielleicht auf ein Schwätzchen oder Kaffe treffen :thumbup:



    ... in diesem Sinne

    VG

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... hatte aber auch schon mal eine 264 auf er Uhr


    Da der Motor viel stärker ist, als er darf... macht das im begrenzten Zustand keinen Unterschied ob G20 oder 21.

    Es gibt einen Thread dazu wo das ausgiebig diskutiert wurde. Hab jetzt mal gesucht und auf die Schnelle nicht gefunden. Vielleicht kann das ja jemand anderes ergänzen.


    Kurz und knapp gesagt... Modelle nach 06.2020 scheinen mit GPS gemessen, 245 kmh zu schaffen. Der Tach ist im G20/21 usw sehr genau. Nur minimale Abweichung.


    Mein G20 aus 02.2020 lief serie 263/264 Tacho. Das waren GPS 258 Kmh.

    Also ich hab gestern während meiner Testfahrt (xhp) mit einem GT3 gespielt. Wir finden uns auch immer wieder :)


    Jedenfalls hatten wir ne Menge Spaß zusammen... auf den geraden hatte der Kollege absolut keine Schnitte... aber in den Kurven?! Meine Güte... das ist schon beeindruckend was dieses Auto macht. Irgendwann hab ich ihn vorbei gelassen um zu sehen, wie viel besser das ist. Und ja, ich wusste viel zu viel... aber die Neugier siegt. Er fuhr also vor. Ich wollte beobachten wie er in den Kurven zurecht kommt. Erste leichte kurve, ich blieb dran (natürlich genug Sicherheitsabstand gelassen und wir waren allein) Mittlere Kurve... Abstand wird schon größer. Dann kamen einige engere Kurven. Das war der Moment wo ich aus Vernunft aufgehört hab. Für mich war es absolut nicht mehr möglich, sicher hinterher zu fahren. Während ich ständig das Heck kontrollieren musste (ausgelöst durch das starke Wanken) zog der einfach seine Linie. In einer Ruhe und Genauigkeit... sehr schön!


    Lange Rede, kurzer Sinn... wenn es richtig schnell wird... ist der M340 schlecht. Auch mit dem Eibach Kit. Ich bin so ehrlich das einzugestehen. Im normalen Alltagsbetrieb ist alles gut. Alles sicher und stabil. Wenn es bischen schneller geht ist auch alles besser als bei den allermeisten anderen Sportlimos. Ein AMG hätte schon eher das Handtuch schmeissen müssen. Aber wenn es dann richtig schnell wird... unsicheres Fahrgefühl... Wanken, eintauchen der Front vor dem Kurveneingang bein hineinbremsen... auftauchen bei hatter Beschleunigung. Gut, ich hab auch extrem viel Leistung/Drehmoment und Traktion. Aber es ist alles andere als entspannt. Auf der Rennstrecke würde ich mit so einer... und noch bischen schnelleren Gangart, wohl viel aufsetzen. Die Curbs sind sowieso tabu.


    ... Es muss einfach was am Fahrwerk passieren. Was mich am meisten gestört hat, war das seitliche Wanken! Entweder reichen Stabis dafür oder ich muss echt ein KW V3 einbauen. Ich fahre den Wagen sehr selten so schnell in sehr engen Kurven. Jetzt erst hab ich es gemerkt. Besonders im Vergleich. Einen GT3 als Maßstab zu nehmen ist natürlich konzeptbedingt blödsinn... aber einfach als Vergleich wie es optimal ausschaut.


    Und bevor einige Dorfpolizsten aufschreien. Wir waren allein, abgelegene Hausstrecke... 100 erlaubt... keine Häuser oder Radfahrer. Es war ein wenig hinterher fahren im Rahmen des Tempolimits ;)


    Ich brauche also echt langsam mal Berichte von jemandem mit dem Stabi ^^



    ... und eine letzte Aussage mit der auch keiner von mir gerechnet hätte. Ich glaube, dass die Serienfedern in dem Fahrbeispiel besser performt hätten, weil die einfach stiffer sind. Unkomfortabler im Ganzen, aber performanter im Grenzbereich. Darunter ist das ProKit erst besser. Die Schwäche des ProKits ist besonders das Wanken im heißen Betrieb, die Stärke alles andere im Alltag. Die Stärke der Serienfedern, Gangart im heißen Betrieb... die Schwäche alles andere. Ergo, sollte das Anti Rollkit die einzige Schwäche der Eibachfedern verbessern und dann ist es ganz überlegen?! ... glaube ich jedenfalls :/