Das hört sich fast an als wenn sich dein Auto nicht mit deinem Fahrverhalten vertragen will. Adaptionswerte gelöscht --> Viel besser, dann wieder langsam schlechter.
Den Ölstand würde ich persönlich so befüllen wie vorgesehen.
Ist das richtige ÖL drin? Das wäre mein Versuch, zuerst mal anderes Öl zu verwenden.
Ja stimmt, wobei ich mich frage was an meinem Fahrverhalten falsch wäre. Ich würde mich da als ganz normaler Fahrer bezeichnen, manchmal sportlicher aber im großen und ganzen dem Verkehrfluss folgend (ich lebe in Ö, entsprechend bleiben Vollgasfahrten eigentlich aus).
In einem anderen Forum hat jemand das selbe Problem beschrieben, und als Lösungsantwort geschrieben:
"Radlager hinten links defekt, und auf der rechten Seite war die Handbremse zu stark eingestellt".
Ich hab schon nachgefragt ob das tatsächlich die Lösung der schlechten Schaltvorgänge war, aber leider noch keine Antwort bekommen. Ich kann mir kaum vorstellen wie das zusammenhängt, außer die Feststellbremse liegt wirklich an der Scheibe an und verzögert sobald kurz ausgekuppelt wird, und sobald der Motor wieder Vortrieb leistet merkt man es nicht mehr.
Könnte man theoretisch leicht testen indem man die Feststellbremse in Serviceposition bringt und dann wieder zurück, oder?