@630R6 Wieso würdest du dir wieder nen 30i holen? Hier würden mich mal deine Gründe interessieren.
Ich find den Motor extrem gelungen. Ich hatte anfangs Vorbehalte, weil ich die Sechszylinder von früher kannte und noch immer liebe. Die Skepsis ist allerdings extrem schnell verflogen! Der Motor klingt super (mit deaktiviertem ASD), ist drehfreudig und die Leistung ist auch im unteren Drehzahlbereich sofort abrufbereit. Summa summarum erinnert er mich sehr stark an die BMW-Motoren von früher, die Charaktere sind sich da sehr ähnlich. Ich liebe diesen Motor!!!
Im Vergleich zum 340i hängt auch weniger Gewicht an der Vorderachse, ansonsten hat dieser natürlich ein dickes Leistungsplus.
Die Kombination aus dem G20 und dem 30i (und dem Sport-Differential!!!) finde ich außerdem extrem stimmig und ausgewogen! Natürlich könnte es mehr Leistung sein. Aber ich bevorzuge eher Autos, die Leistung nicht im Überfluss haben, sodass ich mich mehr gefordert fühle, die Kurven sauber zu fahren, zum richtigen Zeitpunkt zu schalten und mehr auf das Auto zu hören (bzw. es zu fühlen). Ich hatte mal ein paar Tage einen M4, bei dem dieses Feeling einfach nicht rüberkam. Auch einen alten 650i (als Cabrio) habe ich ohne zu trauern wieder abgegeben. In einem Toyota GT86 war ich dafür nach den ersten Kurven gefesselt - ich war kurz davor mir einen zu kaufen, und das als überzeugter BMW-Fan! Kurvenräubern und an der Fahrtechnik feilen, das ist mein Ding. Perfekt wäre für mich ein 330i mit dem Fahrwerk vom M3/M4 und der alten Servolenkung... 
Das ist aber natürlich nicht jedermanns Sache. Die Leistungsentfaltung vom 40i ist einfach phänomenal, der zieht Dir die Wurst vom Brot. Vor allem wenn man viel und gerne schnell Autobahn fährt, wird damit absolut glücklich werden! Ein beeindruckendes Stück Technik!
Am besten beide Probefahren - aber bitte beide im Sport-Individualmodus mit Motorsetting auf Sport+ (und den 30i mit dem Sportdifferential wenn verfügbar).