Beiträge von 630R6

    Für den Spaß habe ich bei meinen ehemaligen 3ern in entsprechenden Situationen DSC deaktiviert.
    Dann macht so ein mit offenem Diff quertreibender 320d vermutlich sogar mehr Spaß als einer mit Sperrdiff, der mehr Traktion als Leistung hat...

    Nicht böse sein - aber diese Aussage lässt sehr stark vermuten, dass Du noch nie ein Auto mit Sperrdifferenzial gefahren bist. Ein offenes Diff fährt sich - gerade im (leichten) Drift - im Vergleich extrem unharmonisch und das Verhalten ist deutlich schlechter vorhersehbar. Aber jeder hat eben seine eigenen Präferenzen, ist ja auch nicht schlimm.


    Ich dachte dass das Sperrdiff mehr Leute wertschätzen würden, da der G20 doch wieder recht fahraktiv geworden ist.


    Ich kann nur jeden potentiellen Käufer ermutigen, mal einen Händler aufzusuchen, der einen entsprechend ausgerüsteten Wagen für Probefahrten zur Verfügung hat!

    @Kennz weis: Die Vermutung habe ich auch fast...


    Häufigster Fall aus der Praxis - unabhängig von dynamischem Fahren: Rasches Abbiegen auf eine Bundesstraße, im worst case bei feuchter Fahrbahn:
    - ohne Sperrdiff: DSC regelt ab, Leistung wird ruppig gecuttet und der Wagen bockt
    - mit Sperrdiff: Der Wagen beschleunigt zügig wie gewünscht, bei viel Gas tänzelt die Hinterachse minimal, DSC-Eingriff ist nicht zu spüren


    Bei dynamischer Fahrweise deutlich mehr Grip auf der Hinterachse, wo ohne Sperrdiff schon Schub rausgenommen wird, weil das innere Rad schlupft und die Leistung verpufft.


    Auf Serpentinen - ein Traum!!! 8o


    Ich finde, dass das DSC ohne das Sperrdiff viel zu oft regeln muss und Autos bockig werden lässt. Deshalb wundert es mich, dass man so selten davon liest - sei es in Konfigurationen oder allgemein in Diskussionen. Für mich DIE Sonderausstattung, was Fahrspaß betrifft!!!

    Yeeeeeeaaaaaah!!!!! 8)


    Ich hab schon nicht mehr dran geglaubt!


    Bin zwar kein Apple-Watch-Nutzer (an mein linkes Handgelenk kommt nichts Elektronisches, und Uhren auf beiden Handgelenken schaut affig aus), aber mit Handy wär schon verdammt praktisch!!!

    Mir fällt auf, dass so gut wie niemand in seinen Konfigurationen das M-Sportdifferenzial in Betracht zieht. Warum ist das so? Zu wenig Kommunikation bzw. zu unbekannt? Unwichtig? Zu teuer?


    Bei einem 318i mag das überflüssig sein, aber vor allem die drehmomentstarken Diesel (alle) und die größeren Benziner profitieren enorm von dem Sperrdiff im Heck! Legt der Großteil der Käufer weniger Wert auf sportliches Fahren und mehr auf Gediegenheit und Cruisen?


    Das soll absolut keine Provokation sein, mich interessiert das tatsächlich! Und vielleicht entscheidet sich jemand während des Bestellprozesses doch noch dafür und ist am Ende happy...?