Beiträge von 630R6

    Lagerhaltung kostet eben... Da verstehe ich es schon, dass die Anzahl der Farben reduziert wird. Die Farbe der Karosse ist da noch das kleinste Thema.


    Und wenn man mal schaut, welche Farben die Kunden so bestellen, dann sieht es ohnehin eher nach fifty shades of grey (and black and white) aus... Ich bin ja selbst auch nicht besser. :D

    Dass alle ein Differenzial haben, war mir schon klar... :D Hatte mal irgendwo aufgeschnappt, dass das doch deutlich schwerer war, weil es ja nicht rein mechanisch funktioniert, sondern es ein elektronisch angesteuertes mechanisches Sperrdiff ist. Kann mich aber auch täuschen...


    Dass das Gewicht vom Mildhybrid kommt, ist da auch für mich logischer...


    Der Dank gebührt in diesem Fall der EU mit den CO2-Vorgaben. Ohne diese Zwangselektrifizierung schafft das kein Hersteller, der auch leistungsfähigere Autos auf den Markt bringen will - es sei denn, er nimmt Strafzahlungen in Kauf. Das können schon mal 1000-2000€ pro Fahrzeug sein. Wenn man annimmt, dass BMW ein paar hunderttausend G20 baut... 8|


    @AlexanderK.: Beim Diesel würd ich auch zum 30d greifen - würde mir persönlich absolut ausreichen. Aber nur mit Sperrdifferenzial. :love:
    Kann ich meinen Usernamen ändern in „Sperrenmissionar“? :m0007:

    120kg schwerer als der 30xd. Gut der hat das Differenzial und sicherlich auch noch ein Kühlerlein mehr...was noch?

    Das Differenzial müsste man gedanklich abziehen, das gäbe es ja beim 30d auch (würde ich auch jedem empfehlen - vor allem bei dem Drehmoment).


    Die Frage wird bleiben, wie er auf der Straße abliefert. Darauf bin ich schon gespannt!

    Ich habe eine Frage an die all jene, die bereits mit der PEEM-Klappensteuerung vertraut sind. Kann die Klappe nur im Stand gesteuert werden? Ich habe die Steuerung (P&P-Variante) seit gestern und habe heute mehrfach auf der Autobahn versucht, die Klappe zu steuern, jedoch ohne Erfolg. Erst als ich gestanden bin, konnte ich sie wieder steuern.
    Ich habe es dabei sowohl mit aktivierten Tempomat als auch mit deaktivierten Tempomat versucht.
    Vielen Dank schon mal für eure Antworten ;)


    Soweit ich weiß, kann man die Klappe im Diagnosemodus tatsächlich nur im Stand ansteuern - egal ob per Modul oder per Bimmerlink. Vermutlich handelt es sich dabei um eine Schutzfunktion, damit die Klappe zB nicht unter Volllast geschlossen wird.

    Bin gespannt. Ihr macht mir richtig Vorfreude auf den Motor. Habe aktuell noch einen M54B30 Benziner, war seinerzeit ein Sahne Motor. Nun zum ersten Mal einen Diesel...

    Bin gespannt was Du dann zu Laufruhe und Charakteristik sagst...


    Eventuell wäre da der 30i die passendere Wahl gewesen - vorausgesetzt, Du hast was Ähnliches gesucht wie den M54! Wir haben zufällig genau die Kombi zuhause stehen. Nichtsdestotrotz ist der 30d ein verdammt guter Motor, da kann man nicht meckern!