Beiträge von 630R6

    Heute gab’s um München auch starken, böigen Wind. Es hatte mich auch zwei, drei Mal versetzt, aber nicht mehr als ich es von meinen bisherigen Autos gewöhnt war.


    @SunShine: Auch wenn die Meinungen auseinandergehen ob die Limo oder der Kombi schöner ist*... :P Wenn man mal die Vorzüge eines Tourings genossen hat (in meinem Fall F11), dann muss man sich bei einer Limo (jetzt G20) wieder ganz schön umgewöhnen... :rolleyes:

    Es müsste zuerst mal jemand draufkommen, dass das per Remote funktioniert... ;)


    Der Hinweis zur Rechtslage ist natürlich schon wichtig und richtig! Aber ganz ehrlich - wenn das Auto drei Stunden bei 36 Grad in der prallen Sonne steht: Steigt ihr dann sofort ein und fahrt los? :rolleyes: Ich finde da nichts Verwerfliches dran, wenn man sein Fahrzeug zuerst drei Minuten runterkühlt, damit man nicht nach 100m wegen Hitzeschock kollabiert.


    Aber - der Thread war ja ohnehin ausschließlich für diejenigen gedacht, die in einem Land unterwegs sind, wo das erlaubt ist - nicht wahr, @Linorio? :D

    Ich hab diesbezüglich schon relativ viel nachgeforscht. Das Codieren an sich wäre nicht das Problem (die Parameter sind bekannt), jedoch wird für die Funktionsausführung - meines Wissens - ein Freischaltcode benötigt.


    Angeblich hat es ein kommerzieller Anbieter (in UK?) schon geschafft, bei uns soweit ich weiß noch niemand.


    Wäre super, wenn sich hier jemand melden könnte wenn doch!

    Ich hab mal MHD angeschrieben, was die zur Nachweisbarkeit meinen. Ich könnte mir vorstellen, dass das evtl. kein Problem darstellt, da es sich ja bei Stage 0 um keine Leistungssteigerung handelt.


    Mich würde dabei nur das Leerlaufgeräusch interessieren, nicht das Knallen. Das sehe ich hinsichtlich Verschleiß/Haltbarkeit unkritisch und sollte sich nicht nachteilig auf den Motor auswirken.
    Soweit ich das verstanden habe, kann man die DME problemlos wieder in den Serienzustand versetzen. Ich frag mich nur, ob es da einen Haken gibt...

    Es ist eben schwierig, ein Fahrzeug für alle Geschmäcker abzustimmen. Für mich persönlich würde der Sound des 340i gut passen, aber die Mehrheit hätte wohl ein bisschen mehr erwartet...

    Bei mir der Sound - unauffällig im normalen Fahrbetrieb (bei niedrigeren Drehzahlen) und etwas prägnanter auf der Bundesstraße. Für mich persönlich wäre eine neue Abgasanlage deutlich zu viel des Guten - ich möchte es eher dezent. Jedem das Seine! :)


    Ich meine mich erinnern zu können, dass jemand auf den Prüfstand wollte um den Unterschied geschlossen/offen messen zu lassen...


    Edit: @Equilibrium hat natürlich recht: Es wurde ja an anderer Stelle sogar schon bemängelt, dass es nicht gleichmäßig aus beiden Rohren dampft... :P

    Einmal im Stand bei kaltem Fhzg. aufgeladen, keinerlei Probleme. Währen der Fahrt glüht es.


    Auch wenn du ohne eingelegtes Telefon, nach einer gewissen Fahrzeit in Ladeschale reinlangst, spürst du die starke Erwärmung.


    So ähnlich hab ich das auch schon beobachtet - ich vermute es ist eine Kombination aus Wärmeeintrag vom Getriebe und vom Laden.


    Hab schon überlegt, ob man das nicht besser dämmen könnte - das induktive Laden ist echt nicht so prickelnd dadurch...