Beiträge von 630R6

    Info zum Update gab‘s keine. Subjektiv gab‘s aber eine recht deutliche Veränderung - und das, wo ich eigentlich gar nichts erwartet hätte. Ich muss ehrlich sagen, dass mir das absolut reicht - in Sport+ jetzt schon fast zu viel des guten für mich (aber nur fast :D ), und in Comfort weiterhin unauffällig. Somit hat sich das mit MHD wohl endgültig erledigt für mich.

    Lustige Sache: Hab heute meinen G20 aus der Werkstatt abgeholt. Wieder mal ein Zettel im Wagen, dass die Software aktualisiert worden ist. =O 11.2019-55


    Ich schon das Schlimmste befürchtet, hab den Wagen erstmal gestartet und hab gelauscht... alles normal.


    Am Abend war ich dann unterwegs und bin eine längere Strecke gefahren - und ob ihr‘s glaubt oder nicht, das Schubknallen ist jetzt noch deutlicher als vorher!!! Bin kurz rangefahren um ein Video zu machen - wie immer gewohnt schlechte Aufnahmequalität (Handy irgendwie daneben hingelegt) , aber Hauptsache man hört das Knattern:


    BMW G20 330i
    youtu.be


    Vielleicht schaff ich es morgen ein Video mit ordentlichem Ton zu machen.

    Heikles Thema...


    Was aber wirklich mal gesagt werden muss, ist, dass die BMW-Motoren schon verdammt gut sind, was das Spaß/Verbrauchsverhältnis betrifft! Seien es die Diesel oder die Benziner - so gut waren die Bimmer-Motoren meiner Meinung nach noch nie! Dass wir dadurch das Klima aber auch nicht retten.... :rolleyes: naja - anderes Thema.

    Heute gab’s um München auch starken, böigen Wind. Es hatte mich auch zwei, drei Mal versetzt, aber nicht mehr als ich es von meinen bisherigen Autos gewöhnt war.


    @SunShine: Auch wenn die Meinungen auseinandergehen ob die Limo oder der Kombi schöner ist*... :P Wenn man mal die Vorzüge eines Tourings genossen hat (in meinem Fall F11), dann muss man sich bei einer Limo (jetzt G20) wieder ganz schön umgewöhnen... :rolleyes:

    Es müsste zuerst mal jemand draufkommen, dass das per Remote funktioniert... ;)


    Der Hinweis zur Rechtslage ist natürlich schon wichtig und richtig! Aber ganz ehrlich - wenn das Auto drei Stunden bei 36 Grad in der prallen Sonne steht: Steigt ihr dann sofort ein und fahrt los? :rolleyes: Ich finde da nichts Verwerfliches dran, wenn man sein Fahrzeug zuerst drei Minuten runterkühlt, damit man nicht nach 100m wegen Hitzeschock kollabiert.


    Aber - der Thread war ja ohnehin ausschließlich für diejenigen gedacht, die in einem Land unterwegs sind, wo das erlaubt ist - nicht wahr, @Linorio? :D

    Ich hab diesbezüglich schon relativ viel nachgeforscht. Das Codieren an sich wäre nicht das Problem (die Parameter sind bekannt), jedoch wird für die Funktionsausführung - meines Wissens - ein Freischaltcode benötigt.


    Angeblich hat es ein kommerzieller Anbieter (in UK?) schon geschafft, bei uns soweit ich weiß noch niemand.


    Wäre super, wenn sich hier jemand melden könnte wenn doch!