Also zu hoffen das aus einem flüsterleisen Auto nach 10000km ein Soundwunder wird ist, sorry für den Ausdruck, dumm
![]()
Vorsicht mit der Aussage - aktuell hoffen einige in diesem Forum... Nennen wir es doch „optimistisch“!
Und es geht meines Wissens nicht um „Freibrennen“, sondern darum, dass sich die Basaltfasern etwas „einrütteln“ bzw. setzen. Also mehr ein mechanischer Prozess. Dass ein solcher Topf innen noch frisch aussieht, ist deshalb aus meiner Sicht einleuchtend - so hätte ich das auch erwartet.
Ich glaube ein Soundwunder erwartet niemand, und dass der 340i flüsterleise ist, glaub ich jetzt auch nicht. Aber ich glaube schon, dass sich durch das Setzen von dem Wollkram bei einigen noch ein bisschen was tut.
Mein Tipp: Fleißig mit offener Klappe fahren, damit es sich in der zweiten Kammer auch setzt!