Leute.... das neue Logo wird nur für die digitalen Auftritte von BMW verwendet!
Die I4-Studie war nur der Aufhänger...
Leute.... das neue Logo wird nur für die digitalen Auftritte von BMW verwendet!
Die I4-Studie war nur der Aufhänger...
Das erinnert mich an die Diskussionen um das Design des E65 - beileibe nicht jedermanns Geschmack, es hat aber so gut wie jeder drüber gesprochen! Unzählige Fans und Nicht-Fans haben drüber geschimpft, verkauft wurden trotzdem so viele 7er wie nie zuvor. Hooydonk hatte da wohl doch ein ganz gutes Gespür...
Und ich würde fast behaupten, der E65 hat noch mehr polarisiert als es der 4er tut...
Würde ich - allerdings als normalen G26 - sofort nehmen!!!
Niere und Linienführung finde ich extrem gelungen, endlich mal ein größerer Neuigkeitseffekt! Die Nieren wurden langsam aber sicher etwas zu monoton für meinen Geschmack. Hier kommt wieder mal ein mutigeres, selbstbewussteres Design - das endlich wieder mal etwas polarisiert!
Seit langem wieder mal richtig Pep, frischer Wind und ein etwas jüngeres Design! Mir gefällt‘s.
Wie ich schon geschrieben habe - das Flattern liegt einzig und allein daran, dass das Blech an den besagten Stellen zu flach ist und aus diesem Grund zu wenig Eigensteifigkeit besitzt. Das hat mit Fußgängerschutz nichts zu tun, da ist die Blechstärke erstmal sekundär.
Prinzipiell bin ich ein Drehzahl Fan, aber ich merke es selbst bei meinem aktuellen Auto, untenrum bis 3500upm kommt einfach nicht viel...
Den neuen 340i bin ich noch nicht gefahren, dürfte aber denke ich (jedenfalls im Drehzahlkeller) kaum einen Unterschied machen, oder ?
Das Drehmoment von 500NM liegt ab 1850 Umdrehungen an...
Zu dem Thema sollen sich aber am besten die Fahrer selbst äußern.
Ich kann nur von 330i sprechen - selbst da ist das absolut kein Vergleich mehr zu früher, wo man die Motoren noch zwingend mit hohen Drehzahlen bei Laune halten musste.
Georg, nachdem ich dein Tutorial gesehen habe muss ich dein Angebot leider dankend ablehnen
![]()
Verdammt - ich hätte das nicht posten sollen..... Jahrelange Arbeit umsonst.
Warum sollte man die wieder einbauen wollen?
Spaß beiseite - hab ich noch nicht probiert...
Ach und.... Ich bau Dir die Feder um den halben Preis des MHD aus!
Klingt super! Und stimmt mich traurig den Haken nicht gesetzt zu haben!
Nach der Bestellung ist vor der Bestellung. Beim nächsten Mal unbedingt mal probefahren!
Bist Du ein Drehmoment- oder ein Drehzahljunkie? Das wäre die erste Frage, die ich mir stellen würde. Möchtest Du, dass er einfach unauffällig anschiebt oder er Dich dabei anbrüllt?
Der Diesel wird unauffälliger klingen, das wäre ein Argument dafür. Spritkosten zu vernachlässigen? Das wäre ein Argument für den Benziner. Untertourig und komfortbetont fahren kannst Du mit beiden. Spaß werden auch beide machen, da bin ich mir relativ sicher.
Ohne Probefahrten wird‘s schwierig...
Ansonsten verweise ich wieder auf die erste Frage!
Mir ist das bei meinem G20 noch nie aufgefallen, kenne das aber von andern Autos. Es ist aber normalerweise nicht die gesamte Frontklappe die zittert, sondern nur ein Teilbereich. Sowas entsteht, wenn das Blech zu flach ist, somit also zu wenig Eigensteifigkeit aufweist. Durch die Windströmung wird das Blech angeregt und gerät in Schwingung.
Sowas fällt dann auf, wenn die Presswerkzeuge schon fix und fertig dastehen und schon tausende Teile abgepresst wurden. Wenn man dann noch das Design ändern möchte, hat man noch ca. minus 12 Monate Zeit... Da bleiben nur noch andere Maßnahmen, die das Problem im schlimmsten Fall aber nicht komplett lösen können.