Geht auch beim 330i. ![]()
Bin am überlegen eine Leitung von den Sicherungskontakten in den Innenraum zu legen. Dann könnte man im Falle eines Boxenstopps die Klappe wieder schließen... ![]()
Geht auch beim 330i. ![]()
Bin am überlegen eine Leitung von den Sicherungskontakten in den Innenraum zu legen. Dann könnte man im Falle eines Boxenstopps die Klappe wieder schließen... ![]()
Und - das Lenkrad nicht festhalten wie im Schraubstock eingespannt sondern einfach ein bisschen locker lassen!
Macht doch mal einen Versuch und fahrt ca. 130km/h und haltet das Lenkrad bewusst ganz, ganz fest - spannt dabei auch die Unterarme an! Der Wagen wird wahrscheinlich hin- und herschwimmen und die Spur nicht halten... ![]()
Resultate gern hier posten - würde mich interessieren!
Der Sprachassistent kann das? Das wäre ja super!!!
Vor allem im Winter hab ich die ersten Kilometer um die Öltemperatur im Blick zu haben immer die Sportanzeigen am Display.
Werd ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren und berichten!
Pralltopf runter, Lenkrad kann dranbleiben. Anleitungen dazu gibt‘s sicher auf Youtube. ![]()
Ist das vielleicht ein bekanntes Problem bzw. Schwachstelle?
Dazu gibt‘s einen PUMA-Fall - ab zur Werkstatt! ![]()
Evtl. will der eine oder andere ja mal im Oilclub vorbeischauen
Ich bin raus
Mann mann mann... da gibt‘s ja nicht wenig Lesestoff! Danke für den Tipp - werd beizeiten mal tiefer reinschauen!
Probleme machen einzelne Idioten die meist mit untermotorisierten Karren nahe des Drehzahlbegrenzers morgens um 5 durch den Ort fahren.
Ein wahres Wort... Ich möchte noch alte Mofas ergänzen - die sind echt Terror und gehören verboten!
Ändert aber nichts am Resultat - wie so oft im Leben gibt es für die Masse wegen ein paar Idioten Einschränkungen... ![]()
Wenn ich den Wagen bis über 200.000km behalten will, würd ich auch bei ca. 150.000km das Getriebeöl wechseln - aber sicher nicht nach der Einfahrphase.
Die Motorölintervalle etwas zu verkürzen tut dem Motor sicher ganz gut, aber auch hier macht das nach dem Einfahren meines Erachtens wenig Sinn, da das Öl noch absolut in Ordnung ist. Und wie gesagt - wenn Abrieb im Öl ist, ist was kaputt!
Meinen F11 hab ich mit knapp 170.000km abgegeben - mit einem perfekt schaltendem Getriebe mit erster Füllung... ![]()
ich fahre die Michelin PA4 ohne Runflat und wie ich gerade im COC Papier gesehen habe,
stehen gar keine 19" Winterreifen drin
muss ich die jetzt noch eintragen lassen, auch wenn die Sommerreifen in Mischbereifung mit gleicher Größe auf der M791 drin stehen?
Die normale 19" Reifendimension steht doch drin. Wenn nicht explizit M+S-Reifen angegeben sind, kannst Du da draufziehen was Du willst. Die M+S-Kennzeichnung bezeichnet im CoC-Papier meines Wissens nur diejenigen Räder, die auch Schneekettentauglich sind.