Die Teilenummer des verbauten Lenkrads. Was im Katalog eines Händlers steht, ist eine ganz andere Geschichte. Da steht auch nur eine Sachnummer für Fahrzeuge mit DAP und ohne DAP...
Beiträge von 630R6
-
-
Mein F11 hat lediglich das Lenkrad hochgefahren...
-
Dafür, dass Du nach eigenen Angaben keinen Plan hast, was eigentlich das Problem ist/war, interpretierst Du ja ziemlich viel rein...
- nicht böse gemeint! Vielleicht nochmal anrufen und genauer erklären lassen, wäre vielleicht interessant...
Ich verstehe nicht, was genau da die großartige Sparmaßnahme sein soll, wenn das Kabel tatsächlich zB 1cm zu kurz sein sollte...
Und dass ein solcher Defekt auch mal einen Neuwagen trifft, ist reine Statistik, das sollte eigentlich jedem einleuchten. Auch bei einem Rolls Royce wird es mal Mängel an einem Neufahrzeug geben, wenn auch aufgrund der Stückzahlen und der Statistik wahrscheinlich eher nur alle paar Jahre...
-
Sehr informativ - vielen Dank!
Ich verwende schon seit vielen Jahren am Schluss das Collinite 476s Wachs. Es bringt zwar nicht den tiefsten Glanz, ist aber leicht zu verarbeiten und hält extrem lange am Fahrzeug - auch im Winter! Wenn ein händisch aufzupolierendes Wachs, dann dieses. Für andere Produkte, die ich öfters auftragen müsste, bin ich zu faul...
Der Hinweis zu den Tüchern ist gut und wichtig - ich bin mir sicher, dass Viele auf unangenehmeren Wegen zu dieser Erkenntnis gekommen sind.
Und staubfrei bzw. -arm erreicht man am besten wenns draußen regnet. Zusätzlich eine saubere Garage, dann sollte es passen.
-
Den Dachspoiler würde ich an Deiner Stelle wieder runternehmen. Der sorgt dafür, dass die Strömung nicht mehr bis zum Heck anliegt sondern früher abreißt, was zu mehr Heckauftrieb statt Abtrieb führt. Der Heckspoiler ist dadurch relativ nutzlos...
Insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten wird der Wagen dadurch deutlich instabiler.
-
Wie schon von einigen geschrieben - es handelt sich um eine mechanische Sperre, deren Sperrgrad aber elektronisch geregelt wird. Kein „Pseudo“-Sperrdifferenzial.
Ich vermute aber, dass es sich um die gleiche handelt wie im F80 - oder zumindest vom Funktionsprinzip gleich...
-
Doch bei mir ist es der mittige Lautsprecher der kratzt wegen der Abdeckung
Deshalb die Frage...
Bei abgebauter Blende müssten nur drei Plastiknasen mit dünnem Filzklebeband umwickelt werden, dann ist Ruhe!
-
Nur um sicherzugehen: Es handelt sich dabei aber nicht um den mittigen Lautsprecher am Armaturenbrett und das Geräusch geht weg, wenn man auf die Blende drückt?
-
Beim 3er kann ichs nicht ganz nachvollziehen, wieso die normale zivile Version den kleinen Grill hat und der G80 den großen Grill.
Beim 4er G22/G82 ist es wenigstens einheitlichDas war beim E90 M3 und beim F80 auch schon so - die bekamen auch das Front-„Gesicht“ des Coupés. Wobei die Unterschiede zwischen F30 und F32 schon seeeehr gering waren...
-
Da ist Jens Thiemer (BMW Markenchef) aber anderer Meinung...
Und sorry - dem glaub ich in dem Fall mehr als euch!