- 5x Tippblinken, das konnte ich mir am E90 wenigstens kodieren und ist viel besser als 3x
Codierbar ist es beim G20 auch...
- 5x Tippblinken, das konnte ich mir am E90 wenigstens kodieren und ist viel besser als 3x
Codierbar ist es beim G20 auch...
Das RSU aktualisiert ausschließlich das Infotainmentsystem - sonst nichts. Am Sound des Motors kann sich also nichts ändern.
Ich frage mich nun , wie schaut es denn aus wenn man vorne 235 oder 245 fährt , hat da jemand schon erfahrungen zum Thema geradeauslauf und Spurrillen ?
Dann kommt noch die Frage dazu, bekommt man das eingetragen?
Ich fahre im Winter rundum 235er auf 8,5“ breiten 19“ Felgen (non-RFT). Schließen bündig ab, Seitenführung perfekt, Spurrillen nicht auffällig, Geradeauslauf super.
Ich bin wirklich ernsthaft am Überlegen, ob ich für die Sommerräder nicht meine 791M verkaufe und auch im Sommer 235er rundum fahre - nach meinem Empfinden ist das Handling deutlich harmonischer und weniger untersteuernd...
Auf dem Faltblatt im Sicherungskasten im Kofferraum war die Sicherung nicht aufgeführt?
der wagen hört sich ohne asd natürlicher an, echter irgendwie und der auspuffsound dringt mehr durch was schön ist... auf der anderen seite fehlen die emotionalen künstlichen Töne an die ich mich anscheinend durchaus gewöhnt habe. lasse das aber mal paar tage auf mich wirken.
Mach das! Würde mich nicht wundern, wenn es bei Dir aus bleibt!
Ist schon traurig, dass nichtmal die Fachabteilungen wissen, was jetzt genau Phase ist.
Glaub mir - die wissen ganz genau, was Sache ist...
Meine Theorie ist eine andere:
Kunde: „Könnten Sie da bitte mal nachfragen!?“
Händler: „Ja klar - das machen wir doch immer gerne!“
Händler notiert sich die Anfrage in seinem imaginären Notizbuch.
-zwei Wochen später-
Kunde: „Haben Sie was rausgefunden?“
Händler: „Äh... ja.... Klar! Wir hatten all unsere Kontakte zum Produktmanagement und zur Entwicklung genutzt. Natürlich kennen die unser Autohaus - deshalb haben die Kollegen diese Anfrage natürlich sofort priorisiert! Die Antwort? Äh... ja.... Nein! Da hat sich gar nix geändert!“
@KeYa: Um das Verhalten verfizieren zu können, solltest Du mir zur Sicherheit ein paar Flaschen aus Deinem Weinkeller zukommen lassen. Sonst wird eine Ferndiagnose schwierig.
Die Codierung findet isoliert im ASD-Modul oder im RAM statt - ein Infoaustausch mit anderen Modulen findet nicht statt. Deshalb muss man ja bei Dingen wie Spurwechselassistent oder damals bei der Nachrüstung von Schaltpaddles teilweise zwei, drei Module korrekt codieren, sonst funktioniert es nicht.
Auch wenn Du meinst, dass das ASD sehr leise ist - es übertönt trotzdem Einiges! Eine andere technische Erklärung wird schwierig... Die DME prüft definitiv nicht, ob das ASD an oder aus ist.
Als der G11/12 eingefürt wurde, gabe es auch kurz das ASD Modul einzeln. Danach wurde das immer ab SA Harman/Kardon bzw. B/W im jeweiligen Verstärker integriert.
Hab ich doch geschrieben...
Separates ASD-Modul ohne Live Cockpit Professional und integriert im Receiver Audio Modul mit. Das HK-System gibt‘s auch nur mit LC Professional, LC Professional ohne HK hat auch das RAM.
Warum das Sportdifferenzial, was ist so toll, bzw. gut daran, welchen Vorteil habe ich davon...
Es bringt deutlich mehr Kraft auf die Straße - vor allem in bzw. aus Kurven. Dadurch hast Du weniger Schlupf und weniger DSC-Eingriffe (welche sich auch nicht so abrupt anfühlen). Wenn Du gern sportlicher unterwegs bist, wirst Du den Unterschied sehr stark spüren.
Im Winter viiiieeeel mehr Traktion auf Schnee beim Hecktriebler - hat mich dieses Jahr im dichten Scheentreiben auf der Passstraße schon mal gerettet.
Im 340i bzw. 340d serienmäßig. Beim 30i und vor allem beim 30d für mich persönlich (!) unverzichtbar!
Hier fehlt (leider): "Ironie an"
Der Motor ist aber trotzdem der Hammer!