Beiträge von 630R6

    Ein Pop-Off oder Blow-Off Ventil (kalte Seite bzw. Einlass des Laders; baut Druck ab wenn die Drosselklappe geschlossen wird und verhindert so einen Rückstau) wäre bei der Gaswegnahme hörbar.


    In dem hier vorliegenden Fall handelt es sich um das Wastegate Ventil (heiße Seite; regelt den Ladedruck), welches bei Last hörbar ist.


    EDIT: Fehler meinerseits - der „kleine“ B57 hat im Gegensatz zu den 50d- und Benzinmotoren gar kein Wastegate-Ventil! Was zu hören ist, ist dann der reine Turbosound.

    Das läuft immer mit und sperrt das Diff je nach Bedarf mal mehr und mal weniger. Könnte aber sein dass die Sperrwirkung im Traktionsmodus noch größer ist als in den anderen Modi. Zur Sperrwirkung gibt es auch einen Codierparameter, dessen Wirkung zu „er-fahren„ wird aber wahrscheinlich schwierig...

    [offtopic]
    Warum wird denn hier ständig gegen den Display Key gebasht? Wenn ihn jemand nicht mag oder nicht gut findet - schön. Dann verwendet bzw. bestellt ihn eben nicht! Es zwingt Euch keiner dazu. Aber jedes mal, wenn jemand eine Frage dazu hat, muss man sich fast dafür rechtfertigen. Das nervt. Ich verwende ausschließlich den Display Key, weil der Standardschlüssel für mich altmodisch und nicht mehr zeitgemäß aussieht. Außer mir bekommt ihn niemand zu Gesicht, es würde mir im Leben nicht einfallen ihn irgendwo offen abzulegen. Also bleibt locker und lasst Leuten mit anderen Ansichten ihre Freude! ;)
    [/offtopic]



    Außerdem geht es hier ums Codieren. Nochmal zur Frage: Ein fähiger Codierer kann den Schlüssel anlernen und über die SA die nötigen Parameter codieren, im Schlüssel ist auch keine SIM verbaut. Und zB der Kilometerstand wird auch im normalen Schlüssel gespeichert, sollte also auch im Display Key funktionieren. Hupen geht mit dem Schlüssel meines Wissens (hier in ECE) nicht, Fernlüften sollte funktionieren wenn es über die App geht, da bin ich mir aber nicht sicher.

    Glaubst Du, eine Firma wie BMW bringt ein Fahrzeug auf den Markt, ohne ausgiebige Kundenstudien durchgeführt zu haben? ;) Der 4er soll eben stark polarisieren, und das tut er (offensichtlich). Über kaum ein Fahrzeugdesign wird gerade soviel diskutiert wie über das des 4ers. Eine bessere Publicity gibt es fast nicht. Selbst der (wunderschöne :love: ) 8er hat das nicht geschafft...


    Ich ziehe nochmal den Vergleich zur Bangle-Ära: E65 und E60 werden oft als Negativ-Beispiele für BMW-Design angeführt - die zwei sollen welche der absolut hässlichsten BMWs sein. Mir gefallen sie auch nicht. Trotzdem haben sich beide Fahrzeuge überdurchschnittlich gut verkauft und für den einen oder anderen Absatzrekord gesorgt... Hätte man das Design trotzdem noch ändern sollen, weil es einzelnen potentiellen (oder nicht-potentiellen) Käufergruppen nicht gefällt? Das Ziel wurde erreicht...


    Und: Wenn der G26 die Front des G20 bekommen würde, würde ich ihn mir nicht kaufen. ;)