Beiträge von 630R6

    Das Problem ist schon bekannt und kann entweder mit einem Schmiermittel behandelt werden oder man kann die Dichtung wegnehmen lassen da diese bei den neu produzierten Modellen auch weggelassen wird.

    Poste das bloß nicht in dem Thread für die fehlenden Abdeckungen im Motorraum! :D


    Am Ende des Tages wird ein 911er in der Entwicklung auch nicht viel mehr kosten als ein M3.

    Vollkommen richtig. Der durchschnittliche Deckungsbeitrag bei Porsche ist um ein Mehrfaches höher als bei BMW. Da stecken aber auch andere Stückzahlen dahinter, d.h. die Fixkosten müssen auf deutlich weniger Fahrzeuge „aufgeteilt“ werden.



    Und ganz allgemein:
    Bei Software ist das ja noch extremer - es ist bereits alles programmiert, und der Verkauf einer zusätzlichen Lizenz verursacht (abgesehen vom Support) verschwindend geringe Kosten. Trotzdem kosten umfangreichere Softwarepakete deutlich mehr als abgespeckte. Auch total unfair - oder? ;)

    Ich habe mir keinen selber gekauft, sondern mein Arbeitgeber. Es ist ein 330d Kombi. Ich bin nicht besonders begeistert. Mir macht vieles den Eindruck, dass es nur noch um Gewinnmaximierung bei BMW geht.

    Ersetze „Gewinnmaximierung“ durch „Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit“, dann stimmt‘s. ;) Speziell wenn man überwiegend in D produziert, ist der Kostendruck schon enorm.
    Und bei BMW steckt eben kein riesiger Konzern dahinter, der einiges abfedern oder deutlich größere Skaleneffekte nutzen kann...

    Es ist derselbe Motorblock. D.h. es sind keine weiteren Entwicklungskosten angefallen. Durch die vielen Gleichteile spart BMW Produktionskosten ohne Ende.
    BMW spart sich komplett fix und fertig und beim Kunden kommt nichts an.

    Die Sichtweise ist etwas blauäugig...


    Dass keine weiteren Entwicklungskosten anfallen ist schlicht und ergreifend falsch. Mal abgesehen davon, dass mittlerweile alle Großserien-Hersteller den gleichen Motorblock für mehrere Leistungsstufen verwenden - wie würdest denn Du die Preise gestalten? Die jeweils stärkere Variante um 1000€ mehr? Glaubst Du ernsthaft, bei einem Gesamtpreis von 60-70Tsd Euro würde noch irgendjemand den schwächeren Motor nehmen? :D


    Jede Motorvariante kostet Unsummen, bevor auch nur ein Auto verkauft wurde. Seien es die Entwicklungskosten mit unzähligen Stunden Probefahrten oder Fertigungskosten (Produktionsstraßen, Werkzeugkosten für zB Gussteile etc.) für unterschiedliche Aggregate/Anbauteile wie zB Turbolader - das alles kostet Geld.


    Ein Rechenbeispiel dazu: Mal angenommen, die reine Entwicklung einer Motorenfamilie kostet 2,5Mrd Euro, für die ganze Fertigung von Einzelteilen und Motor fallen nochmal 1-2Mrd an. Wie werden diese Kosten sinnvoll auf die Verkaufspreise der einzelnen Motorvarianten runtergebrochen? ;) Richtig - indem man auf die stärkeren Motoren mehr aufschlägt als auf die schwächeren, anders macht das betriebswirtschaftlich einfach keinen Sinn. Jeder, der das nicht exakt genau so machen würde, hat in der Betriebswirtschaft nix verloren (oder hat zumindest die Zusammenhänge nicht verstanden, was auf das gleiche hinausläuft)... :D

    Vermutlich ne blöde Frage, aber wieso nutzt ihr nicht die eingebaute Festplatte? Ich benutze eh fast nur Spotify außer für ein paar Alben die es dort nicht gibt.

    Weil meine Musikbibliothek aktuell ca. 160GB groß ist. :D Obwohl ich auch überwiegend Spotify nutze, habe ich auch gerne meine eigenen Alben in einer übersichtlicheren Darstellung dabei.

    Warum kriegt die Limousine kein Panoramaglasdach wie bei Daimler??
    Das nervt mich allgemein an BMW...

    Wahrscheinlich weil das von Daimler im geöffneten Zustand bescheiden aussieht und es nach wie vor die Anforderung gibt, dass man es öffnen können muss. Mir persönlich würde ein nicht zu öffnender Glasdeckel reichen..

    Motorcharakteristik nicht so toll...

    Was genau findest Du an der Motorcharakteristik - vor allem im Vergleich zum 6zylinder 30i - nicht so toll?


    Findest Du den 340i dann auch nicht gut? Der hat ja mit den berühmten BMW-6zylindern auch überhaupt nix mehr zu tun... Total andere Charakteristik, der Sound ist turbobedingt auch ein komplett anderer - und eigentlich ist es ja auch nur ein downgesizter 8zylinder...


    Und die Aufpreispolitik ist ca. die gleiche wie bei 18d auf 20d, 20d auf 25d (mit Ausnahmen), 30d auf 35d bzw. 40d, 18i auf 20i und 20i auf 25i (mit Ausnahmen). Das war früher nicht anders - der Aufpreis eines alten 6zylinder 25i auf den 30i war auch damals schon saftig. Und der hatte noch nicht mal Turbos...