Beiträge von 630R6
-
-
heute gehts uns in deutschland noch vergleichsweise sehr gut. schau mal nach at un ch.... die Tendenz erkennt jeder würde ich sagen
In Österreich hatte ich damals als Student für meinen Saab 9000 2,3T CSE (immerhin 200 Benzin-Turbo-PS
) für Steuer und Haftpflicht(!)versicherung trotz damals schon sehr guter Schadensfreiheitsklasse über 1000€ pro Jahr bezahlt... Ich meine, es waren sogar 1200€, bin mir aber nicht sicher.
-
...und das ist der Grund, warum bisher so wenig Antworten kamen. Wenn Du zB das Gutachten für die Felgen von Wheelworld sorgfältig durchgelesen hättest, hättest Du festgestellt, dass für den G21 Die Auflage A01 gar nicht zutrifft.
Das Internet ist voller Informationen, worauf man bei einem Gutachten achten muss, zB zusammengefasst hier: https://www.felgenoutlet.de/de…-meine-felgen-zugelassen/
Eine (sehr) kurze Google-Recherche hätte Dich schneller ans Ziel gebracht...
-
Ok, das war missverständlich. Es sollte heißen "Wie kommst Du darauf, dass die anderen drei eine Eintragung brauchen?".
-
Von den 4 sind die ATS die einzigen die keine Eintragung brauchen ... leider gefallen mir die aber am wenigsten
Wie kommst Du darauf, dass die eine Eintragung brauchen? Hast Du dir die Gutachten auf der Seite schonmal durchgelesen?
-
Für mich nie wieder HUK! Hatte mit meinem Vorgängerfahrzeug einen Wildschaden, woraufhin ich es bei der Münchener Niederlassung instandsetzen ließ. Der Endbetrag blieb noch knapp unterhalb des Betrags des Gutachtens, das im Vorfeld erstellt wurde, trotzdem hat die HUK die Schadenssumme gekürzt. Nach einigem hin und her musste ich gut 100€ aus eigener Tasche bezahlen. Wenn ich geklagt hätte, hätte ich wahrscheinlich Recht bekommen, dafür war mir aber die Zeit zu schade (im Nachhinein eigentlich doof)...
Ich hatte noch einigen (durchwegs höflichen!) Briefverkehr, in dem ich auch angekündigt hatte, sämtliche Versicherungen bei denen zu kündigen, wenn sie bei einer solchen Kleinigkeit stur bleiben sollten. War zwar auch etwas Aufwand für mich, aber sie haben jetzt zwei Kunden und insgesamt 4 Versicherungsverträge weniger...
Einfach mal nach "HUK kürzt" bzw. "HUK Kürzung" googlen...
-
Naja, dafür passen die stehenden Nabenkappen, is ja auch was
Die stehenden Nabenkappen gibt's auch für den alten (=größeren) Durchmesser...
-
Und mit oder ohne ASD? Mit ASD höre ich von dem Blubbern und Knallen auch nichts...
-
Ich fahre im Winter 235er auf 19“ rundum. Nach meinem persönlichem Empfinden ein deutlich neutraleres und ausgewogeneres Fahrverhalten, da der Wagen weniger untersteuert. Hat aber nix mit Winterreifen zu tun - gilt natürlich auch für den Sommer.
-
Ich dachte der 320i hatte nie eine Klappe...?
Mir wäre auch neu, dass beim 320i Schubknallen und Brabbeln vorhanden wäre.
Und nebenbei bemerkt: Solange ASD noch aktiv ist, kann auch ich bei meinem 330i kein Knallen und Brabbeln hören. Sobald der Schmarrn aus ist, wird es mehr als deutlich!