Die Sportbremse gibt es für solche Fälle leider nur als Nachrüstsatz...
Viel wichtiger wäre mir persönlich aber das M-Sportdifferenzial - gerade beim 330d wäre das das erste Kreuzchen, das ich beim Konfigurieren setzen würde...
Die Sportbremse gibt es für solche Fälle leider nur als Nachrüstsatz...
Viel wichtiger wäre mir persönlich aber das M-Sportdifferenzial - gerade beim 330d wäre das das erste Kreuzchen, das ich beim Konfigurieren setzen würde...
Zitat von @BlueRidgeMountain (Winterkompletträder BMW 3er G20 G21
320i Standard Vorne 307X24
320i Standard Hinten 300X20
320i MSport Vorne 348X36
320i MSport Hinten 345X24
330i Standard Vorne 348X30 (gilt analog auch für 330d)
330i Standard Hinten 330x20
330i MSport Vorne 348X36
330i MSport Hinten 345X24
340i „Standard“ MSport Vorne 348X36
340i „Standard“ MSport Hinten 345X24
340i MTechnikPaket Vorne 374X36
340i MTechnikPaket Hinten 345X24
Falls Deine Frage aber auf die Bremssättel abzielt: Diese sind bei der Sportbremse größer dimensioniert!
logo.... es geht eher um den abrollumfang. hab grad den rechner nicht mehr im sinn ob diese kombo geht...
bei 255 und 265 kann man den selben queerschnitt fahren.
quasi 255/30R20 und 265/30R20
bei 245 müsstest du evtl auf 245/35 gehen und das passt wieder mit dem umfang nicht so gut. es sei denn man geht hinten noch breiter. glaube ab 275 passt es dann wieder
Man könnte auch 255/35R19 vorne und 265/30R20 hinten fahren. Maximale Breite hinten und mehr Grip vorne.
Alles anzeigen
ich hab die Bundeswehr vor 10 Jahren verlassen und habe die Uniform gegen eine andere gewechselt...
Also in Deutschland sind Gewehre bis 7,5Joule zugelassen (ab 18J.) und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich mit
130-140 Kmh dem Geschoss entgegen komme, der Schütze bei 50m abfeuert... da kommt schon ne Menge zusammen.
Schau mal die Munition dazu an, ich glaube da kann so eine Scheibe gut zerbersten! Finde, dass sowas nicht legal
sein sollte. Jedenfalls nicht ohne weiteres so auf der Straße mitzuführen
Hab Interessehalber mal auf Youtube geschaut... die Dinger gehen aus 10 Metern durch zwei volle Coladosen durch!
Jetzt gibt es noch die Idioten die ihre Gewehre umbauen oder stärkere illegale benutzen...
aber gut, in diesem Fall hatte ich wohl richtig viel Pech. Zur falschen Zeit am falschen Ort
Diese Diabolos sind aus Blei und sind nach einem solchen Aufprall platt... Die würden da nicht durchschlagen.
KeYa hat schon das Wichtigste erwähnt.
@SHK verkauft hier ein M-Sportlenkrad mit Wippen: BMW G20 330i M Sport Sportlenkrad mit Schaltwippen
Das M-Perfomance-Lenkrad hat den Nachteil, dass es nicht mit Driving Assistant bzw. Lenkradheizung funktioniert. Und durch den Alcantarabezug wird es wahnsinnig schnell speckig. Man muss den Alcantarateil regelmäßig (!) mit einem feuchten Lappen abreiben, sonst schaut's schnell unansehnlich aus.
Mischbereifung (was auch fahrdynamisch zu empfehlen ist, statt rundherum gleich zu fahren)
Einspruch, Euer Ehren - wie sooft Geschmackssache! Im Winter fahre ich 235 rundum, im Sommer 225/255. Das Fahrverhalten im Winter empfinde ich als deutlich neutraler, weil der Wagen viel weniger untersteuert. Klar - geradeaus haben die 255er hinten mehr Traktion, aber abgesehen davon sehe ich da keine Vorteile. Nicht umsonst hat der M3 vorne und hinten fast gleiche Reifenbreiten...
Geht auch ohne Carplay. Hast Du bei den Bluetooth-Einstellungen am iPhone "Synchronisieren" aktiviert?
...dabei würde ich einen Abstecher in das BMW Museum und/oder eine Werksführung vorschlagen, wenn noch nicht bekannt.
Habe für das eintragen 146€ bezahlt da die Felgen und Spurplatten in der Kombination nicht im Gutachten eingetragen waren.
Genau das meinte ich. Sobald man Felgen von anderen Herstellern mit Spurplatten kombiniert, wird's unnötig teuer. Ich würde nicht nur deswegen immer auf Spurplatten verzichten und Felgen mit der (auch optisch) passenden ET nehmen.