Zum Thema Sport-Differenzial:
Kommt drauf an wie man fährt. Wenn man öfters Strecken mit gut einsehbaren, engen Kurven fährt, dann ist das eine sehr spaßige Sache, die ich nicht mehr missen möchte.
Aber auch im Alltag bei Regen muss das DSC viel zu viel und viel zu häufig regeln, gerade wenn man aus Ausfahrten oder engen Kurven rausbeschleunigt. Beim 30d (F30, G20) ist mir das besonders häufig aufgefallen. Typisches Beispiel ist das Abbiegen auf eine Bundesstraße bei Regen: Ohne das Sport-Differenzial „hackt“ das DSC bzw. regelt die Leistung runter. Mit geht er minimal in den Schlupf und schiebt ohne zu rucken an. Ist schwer zu beschreiben, das muss man er“fahren“. Im direkten Vergleich war der 330d (auch G20) meines Kumpels in solchen Situationen subjektiv (!!!) ziemlich lahm ohne das Sperrdiff...
@Herr Riesling hat es perfekt beschrieben - ohne fährt er „auch ganz gut“.
Wenn man auch ohne zufrieden ist, ist es doch super! Diejenigen, die mal einen Wagen mit Sperrdiff hatten, bestellen dieses meistens auch beim Nachfolgefahrzeug...
Zum Thema „sinnfrei“: Sinnfrei ist ein Auto um 80T generell schon mal. Auch der 30d an sich oder auch ein 30i sind sinnfrei. Sportpaket gleich zehnfach! Und 19“ oder 20“ Felgen sowieso.
Manche Leute haben aber einfach Spaß an solchen Sachen oder - so wie ich - eben höhere Ansprüche ans Handling. Wenn jemand hauptsächlich cruised, macht das natürlich keinen Sinn. Mir persönlich ist Querdynamik viel wichtiger als Längsdynamik - auf der AB fahre ich selten über 160. Insofern ist es sehr engstirnig, diese Option als „sinnfrei“ abzutun.
Ich hab auch andere Ansprüche an zB Stereoanlagen - andere sind schon mit Elektromarktware zufrieden und würden nichtmal ein Zehntel so viel ausgeben wie ich. Andere stecken ein halbes Vermögen in Autotuning, was wiederum ich niemals machen würde. Trotzdem finde ich es super, wenn solche Leute Freude damit haben! Ziel erreicht!